Thai Massage und die Auswirkungen auf den Körper

Thai Massage und die Auswirkungen auf den Körper

Die traditionelle Thai Massage ist ein System von Massage-Techniken, die bereits vielen bekannt sein drüfte und in Deutschland immer beliebter wird. Im westeuropäischen Raum heißt sie auch Thai-Yoga-Massage. Das, was die Thai Massage dir bringt, beziehungsweise welche Effekte sie auf deine Gesundheit hat, ist nicht zu unterschätzen – sehr viele Beschwerden wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder sogar Depressionen können durch die traditionelle Thai Massage gelindert und in vielen Fällen sogar komplett entfernt werden!

 

Rückenschmerzen loswerden

 

Woher kommt die traditionelle Thai Massage?

Die traditionelle Thai Massage kommt, wie der Name schon sagt, aus Thailand. Der Erfinder ist nicht bekannt, jedoch wird angenommen, dass der nordindische Arzt Jīvaka-Komārabhacca sie erfunden hat. Noch zum heutigen Tage wird er in Thailand als „Vater der Medizin“ verehrt und zu Beginn einer Thai Massage kurz erwähnt. Dieser Arzt war ein Zeitgenosse Buddhas und hatte sogar Kontakt mit ihm, er lebte im 5. Jhd. v. Christus.

Die Massage an sich muss wohl in einem Zirkel von Mönchen, die aus Indien nach Myanmar übersiedelten, in Sürdostasien überliefert worden sein.

Es bestehen jedoch auch Theorien, dass buddhistische Mönche selbst die Thai Massage entwickelt haben, um sich von Folgen langer Meditationsübungen zu kurieren.

Eine gute und traditionelle Thai Massage wird von professionellen Masseuren oder Masseurinnen in einem Massagestudio mit Qualitätszertifikat praktiziert. Denn: eine falsch ausgeführte Massage kann fatale Folgen haben. Hier erfährst du, wie du ein gutes Massagestudio erkennen kannst.

 

Rückenschmerzen loswerden mit thailändischer Massage

 

Ablauf einer Thai-Massage

Die traditionelle Thai Massage kann je nach Behandlung 30 Minuten bis 3 Stunden dauern. Der genaue Ablauf einer Thai Massage ist zwar in jedem Massagestudio unterschiedlich, doch gibt es einige „Grundregeln“, an die sich gehalten wird während der Patient bzw. Kunde, entweder auf einer Matte, einem Bett oder einem extra für solche Zwecke genutzten Massage Tisch liegt, massiert der Masseur oder die Masseurin langsam von den Füßen bis zum Kopf. Hierbei massiert er oder sie mit den Handballen, Daumen, Ellenbogen und Füße. Die genaue Reihenfolge wird hierbei jedoch vom Masseur oder der Masseurin selbst bestimmt. Der Masseur oder die Masseurin massiert hier den Körper des Patienten bzw. Kunden in unterschiedlichen Intensivitationsstufen und, wenn Stellen in besonders schlechtem Zustand sind, auch von unterschiedlicher Dauer, die er jedem Körperteil widmet.

Das Ziel dieses Vorgehens ist es, den Patienten in eine Phase der totalen Entspannung zu versetzen, wo durch die Dehnungen und Drucktechniken, teils auch an Akupressurpunkten, die Muskeln und der Körper entlastet werden.

Entwickelt wurde es vor allem zum Entspannen des Körpers, jedoch darf man das Spirituelle hier dran nicht vernachlässigen. Über Jahrtausende wurde diese Art des Yogas verfeinert und weiterentwickelt. Wer schonmal eine Thai Massage bekommen hat wird wissen, wie gut es tut und vor allem wie sehr es entspannt.

 

Rückenschmerzen loswerden mit asiatischer Massage

 

Was bringt eine Thai Massage?

Nun wird sich vielleicht gefragt, was so eine Massage bringt. Eine Thai Massage kann viele Auswirkungen auf den Körper und das Wohlbefinden haben. Nach asiatischer Lehre kann der Druck auf bestimmte sogenannte Marmapunkte und Enegielinien viele Beschwerden lindern: Kopfschmerzen können abgeschwächt beziehungsweise in einigen Fällen ganz gelindert werden, Übelkeit kann vergehen, Verstopfungen können geheilt werden und Durchfall kuriert. Tinnitus (Ohrensausen) kann durch eine gute Thai Massage verbessert werden, genau so wie Schlafstörungen und Schock. Stress kann hierdurch gelindert werden und auch Depressionen können hiermit bekämpft werden. Husten kann in einigen Fällen sogar auch kuriert werden. Knie- und Rückenschmerzen werden durch die Dehnungen ebenfalls weniger und verschwinden in manchen Fällen gar. Schwindel und mehrere weitere Symptome können ebenfalls mit einer Thai Massage bekämpft werden.

Wie du siehst kann eine Thai Massage sehr viel gutes bewirken.

Aus diesem Ganzen kann man mehrere Schlüsse ziehen. Die Thai Massage ist eine Yoga-Massage-Art die schon seit Jahrtausenden bekannt ist und immer beliebter wird. Und das aus gutem Grund – viele Arten von Beschwerden können dadurch gelindert beziehungsweise komplett beseitigt werden. Kombiniert mit der heilenden Wirkung, also wirklich ein Allrounder – geeignet für jeden, auch wenn man keine Schmerzen hat!