So bereitest Du dich auf Deine erste Thai-Massage vor

So bereitest Du dich auf Deine erste Thai-Massage vor

Der lang erwartete Besuch im Thai-Massage Studio rückt näher. Du kannst dich endlich bei einer angenehmen thailändischen Massage entspannen und dem Alltag für einige Zeit "entkommen". Was solltest Du wissen, bevor Du in ein Massagestudio gehst? Solltest Du dich speziell darauf vorbereiten? Um die Wirkung der Massage zu maximieren, kannst Du folgendes beachten.

 

1. Spreche mit der Masseurin oder mit dem Masseur

Du kannst der Masseurin oder dem Masseur jederzeit mitteilen, ob der Druck seiner Hände oder Finger zu stark oder zu schwach ist, ob es einen speziellen Körperbereich gibt, der besondere Aufmerksamkeit erfordert, ob die Musik zu laut oder der Massageraum zu kalt ist usw.

Wenn Du eine Lieblingsmusik oder eigenes Massageöl mitbringen möchtest, ist dies ebenfalls möglich. Es reicht aus, dies mit der Masseurin oder dem Masseur vorher zu besprechen. Während der Massage ist es wichtig, dass Du dich vollständig entspannst, daher werden Deine Wünsche meistens berücksichtigt.

 

2. Die Verwendung von Parfum ist unerwünscht

Vor dem Besuch eines Massagestudios wird die Verwendung von Parfum nicht empfohlen. Aromen haben eine starke Wirkung auf den menschlichen Körper. Nicht alle im Alltag angenehmen Gerüche sind während des Massagevorgangs nützlich und für alle angenehm. Welche Gerüche eine positive und welche eine negative Wirkung haben, wird von jedem unterschiedlich wahrgenommen. Darüber hinaus werden bei einigen Massagen, aromatische Öle und Kräuter verwendet. Daher können Fremdgerüche den positiven Effekt abschwächen und lenken einfach von der Massage ab. Vor einer Massage ist es ratsam wenn Du duschst und kein Parfum verwendest.

 

3. Welche Kleidung eignet sich zur Thai-Massage?

Welche Kleidung benötigt wird, hängt von der Art der gebuchten Massage ab. Für eine Ganzkörpermassage solltest Du dich normalerweise vollständig entkleiden oder nur einen Slip oder String tragen. Während einer Teilmassage ziehst Du dich nur an den zu massierenden Stellen aus. Für die traditionelle Thai-Massage ist bequeme Kleidung geeignet. Die Kleidung erhälst du meistens direkt im Massagestudio. Für langes Haar ist es ratsam, ein Haar-Gummiband oder eine Badekappe mitzubringen.

Vor jeder Art von Massage solltest Du deinen Schmuck ausziehen. Auch Bauchnabel-Piercings sollten entfernt werden. Ein Badetuch wird normalerweise vom Massagestudio zur Verfügung gestellt. Man kann natürlich auch ein eigenes Badetuch oder ein Handtuch mitbringen.

 

4. Kann man vor der Thai-Massage essen?

Es ist sehr erwünscht und ratsam, sich auf nüchternen Magen massieren zu lassen, um ein Gefühl von Unbehagen zu vermeiden. Du solltest auch nicht unmittelbar vor der Massage essen. Du solltest nach dem Essen mind. 60 Minuten warten und dann erst mit der Thai-Massage beginnen. Andernfalls ist es fast unmöglich, dass Du dich richtig entspannen kannst.

 

5. Das Wichtigste ist, sich zu entspannen

Vielen Menschen fällt es schwer, sich zu entspannen. Besonders vor der ersten Massage, wenn man noch nicht genau weiß was auf einen zukommt. Es lohnt sich jedoch, wenn Du dich vollständig auf die Massage einlässt, um den größtmöglichen Nutzen und die maximale Erholung zu erhalten.

Das ist alles, was Du wissen solltest, bevor Du ein Massagestudio besuchst. Das Wichtigste ist, gut gelaunt zu sein und alle Sorgen für eine Weile loszulassen. Gute Laune ist ein wichtiger Bestandteil für die positive Wirkung der Thai-Massage.

Wenn Du jetzt erfahren möchtest, wie du ein gutes Thai Massage in Deiner Nähe findest, ist dieser Beitrag vielleicht auch interessant für Dich: So erkennst du ein seriöses Thai-Massage Studio