Traditionelle Thai Massage ist UNESCO Weltkulturerbe
Die traditionelle Thai-Massage entstand vor etwa 2500 Jahren in Indien während der Zeit von Gautama Buddha. Sein Begleiter und Arzt Dr. Jivaka hat eine Art Massage entwickelt, um die Gesundheit zu erhalten. Diese Massage kann jederzeit und überall ohne Hilfsmittel durchgeführt werden, was sehr praktisch und bequem ist. Solche Massagen wurden zuerst von buddhistischen Wandermönchen angewendet. Dr. Jivaka wird immer noch als Begründer der traditionellen Thai-Massage verehrt.
Durch den kulturellen und religiösen Austausch mit Ceylon kam die Thai-Massage im 13. Jahrhundert in das damalige Königreich Sukhothai im heutigen Thailand. Als birmanische Truppen in sein Territorium einfielen, wurde ein Großteil der schriftlichen Beweise für die traditionelle Thai-Massage zerstört. 1788 ließ König Rama I Kopien und verbleibende Fragmente in die Wände des Wat Phra Chetuphon-Tempels in Bangkok einhauen. So wurde das Wissen über die Thai-Massage vermittelt. Dann gründete König Rama III die erste staatliche Universität in Wat Pho. Medizin und Massage werden immer noch im weitläufigen Tempelkomplex in Bangkok unterrichtet.
Merkmale der Technik
Nach alten fernöstlichen Lehren verlaufen 72.000 Energiekanäle durch den menschlichen Körper. Thai-Massage stimuliert nur zehn. Unter den Fingern, Handflächen, Unterarmen, Knien und Füßen von Massagetherapeuten, der damit drücken und kneten kann, werden jedoch alle gleichzeitig stimuliert.
Die Sache ist, dass die Energielinien miteinander sowie mit den Hauptmuskeln und Organen verbunden sind. Nach der Massage werden die Beine und Arme entspannter. Der ganze Körper wird auch entspannt. Dies liegt auch daran, dass mit Hilfe von Thai-Massagetechniken der Geist ausgeschaltet werden kann. Nach einer Thai-Massage entsteht ein sehr angenehmes Gefühl der Entspannung und inneren Harmonie.
Die positive Wirkung der Thai-Massage ist unbestreitbar
Die Thai-Massage kombiniert rhythmische Massage, Akupressur, Drehen, Drücken, Dehnen und spezielle Techniken zur Aktivierung der Energie. Thai-Massagetechniken werden mit Händen, Füßen, Knien, Ellbogen, Handflächen und Fingern durchgeführt. Patient liegt in lockerer und leichter Kleidung auf dem Boden oder Massagetisch. Eine Massage kann zwischen 30 Minuten und 2 Stunden dauern.
Die klassische Thai-Massage wird verwendet, um Stress und Verspannungen abzubauen. Sie lindert Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl in Nacken und Schultern, Klammern, Stauungen, einschließlich Sportmuskelverletzungen und Sehnendeformitäten. Bei der Einwirkung auf spezielle Punkte und Meridiane des Körpers wird er schneller von verschiedenen Ablagerungen befreit als bei einer klassischen Massage oder beim Yoga.
Weltweite Anerkennung von der traditionellen thailändischen Massage
2019 gehört die traditionelle Thai-Massage zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wenn die traditionelle Thai-Massage von vielen Menschen immer noch als erotischer Vorschlag wahrgenommen wird, hat die UNESCO endlich ein gutes Beispiel gegeben und die Thai-Massage wird zum Weltkulturerbe.
Dies sind großartige Neuigkeiten für alle Fans von Yoga und asiatischer Medizin. Die traditionelle Thai-Massage ist eine Form der Heilung und eine wirksame Methode zur Behandlung vieler Krankheiten, die sowohl mit dem Bewegungsapparat als auch mit dem Herz-Kreislauf- und Nervensystem verbunden sind. Thai-Massage ist nicht nur in Thailand, sondern in letzter Zeit auf der ganzen Welt ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Die traditionelle Thai-Massage ist in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes enthalten. Die Entspannungstechnik hat endlich weltweite Anerkennung gefunden.