Thailändische Massage gegen Tinnitus

Thailändische Massage gegen Tinnitus

Tinnitus, auch als Ohrenklingeln bekannt, tritt normalerweise plötzlich auf und kann verschiedene Ursachen haben. Daher ist die Heilung von Tinnitus nicht einfach.

Tinnitus an sich ist harmlos, verursacht aber häufig starken Stress bei einer Person. Das Ohrenklingeln kann persistent oder wiederkehrend sein. Um diese unangenehmen Symptome loszuwerden, wird eine Thai-Massage gegen Tinnitus empfohlen.

 

Über Thai Massage

Thai-Massage ist ein altes Heilsystem. Es kombiniert drei Arten von Therapien: lineare Massage, Tiefenmassage der Muskel-Sehnen-Meridiane und manuelle Therapie mit Yoga-Elementen. Damit die Muskeln während der Thai-Massage eine intensive körperliche Aktivität erhalten, die mit einem Fitnesstraining vergleichbar ist, und der Körper die Heilwirkung maximiert, drücken die Masseure mit Fingern, Händen, Unterarmen, Ellbogen und Knien auf den Körper.

 

Wie entsteht Tinnitus?

Selbst wenn niemand außer der betroffenen Person das Geräusch hört und kein Arzt es mit herkömmlichen Methoden diagnostizieren kann, ist Tinnitus keine imaginäre Krankheit. Wie dieses Phantomrauschen entsteht, ist noch nicht vollständig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien, aber keine davon wurde bewiesen.

Eines ist jedoch klar: Nur in seltenen Fällen tritt ein störender Tinnitus ohne Grund auf. Die häufigsten Ursachen für Tinnitus sind Trauma, Krankheit und anatomische Veränderungen im Körper.

 

So hilft thailändische Massage gegen Tinnitus

Die Behandlung von myofaszialen Triggerpunkten während der Thai-Massage kann eine wirksame Behandlung für Tinnitus sein. Wenn diese Punkte stimuliert werden, treten Schmerzen auf. Bei Berührung fühlen sie sich wie Klumpen unter der Haut an und werden hauptsächlich von Muskelüberlastungen gezogen, die bei Wirbelsäulenproblemen, schlechter Körperhaltung, Erkrankungen des Bewegungsapparates, neurologischen Erkrankungen und nach Verletzungen auftreten.

Darüber hinaus hilft die Thai-Massage, das Nervensystem zu entspannen und zu beruhigen, was wiederum dazu beiträgt, langes und kurzfristiges Klingeln in den Ohren loszuwerden.

 

Fazit

Die Thai-Massage hat vielfältige Auswirkungen auf den Körper und wird daher häufig bei Tinnitus empfohlen. Massagetechniken helfen, die Muskeln zu entspannen und so mögliche Ursachen für Ohrenklingeln zu beseitigen. Massage wirkt beruhigend auf das Nervensystem, was wiederum das Risiko chronischer Müdigkeit und Schlaflosigkeit verringert, die manchmal auch Tinnitus verursachen. Für den besten Effekt werden 3 bis 10 Thai-Massagen empfohlen.