Burnout und Stress mit Thai Massage bekämpfen

Burnout und Stress mit Thai Massage bekämpfen

Stress ist ein menschlicher Zustand, der als Reaktion auf ein Ereignis auftritt, mit dem eine Person nur schwer oder gar nicht umgehen kann. Wie stark Stress sein wird und welche Folgen er für die menschliche Gesundheit hat, hängt von der Intensität, Dauer des Stresses sowie von den psychologischen und genetischen Eigenschaften der Person ab. Nicht alle Menschen, die Stress erlebt haben, leiden auf die gleiche Weise darunter.

Langfristiger chronischer Stress kann zur Entwicklung und zum Fortschreiten von körperlichen und geistigen Erkrankungen beitragen. Stress trägt normalerweise zum "Versagen" der geschwächten Körpersysteme bei.

Damit sich der Stresszustand nicht negativ auf den Körper auswirkt, wird empfohlen, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um ihn zu beseitigen. Die Thai-Massage ist eine der effektivsten Methoden zum Stressabbau.

 

Über Thai Massage

Die Thai-Massage ist allgemein als Nuad Phaen Boran bekannt, was uralte heilende Wirkung bedeutet. Dies ist eines der ältesten traditionellen Heilmittel, das bis heute erhalten geblieben ist. Der Gründer ist Dr. Jivaka, ein Zeitgenosse und Freund des Buddha und der persönliche Arzt des damaligen Königs Bimbisara. Die Praxis der indischen Massage kam vor über 2500 Jahren nach Thailand und wurde dort von Mönchen und Heilern verwendet und weiterentwickelt.

 

Wie entsteht ein Stress?

Dieser Zustand wird beobachtet, wenn sich eine Person in schwierigen Bedingungen befindet, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Dies ist eine psychophysische, emotionale und chemische Reaktion des Körpers auf etwas, das Angst macht, nervt oder eine Bedrohung darstellt.

Die Hauptreaktion des Körpers auf Stress ist die Produktion von Hormonen und anderen bioaktiven Substanzen durch die Organe der inneren Sekretion und das Immunsystem. Sie wirken tonisierend auf den Körper. Der menschliche Körper wird auf diese Weise vor einer Vielzahl von Bedrohungen geschützt, die von außen ausgehen, und sich an veränderte Umweltbedingungen anpassen.

Stress kann sich positiv auf den Körper auswirken. Sportliche Aktivitäten sind auch ein Stress, der den Körper dank einer allmählichen und dosierten Belastung stärker und dauerhafter macht. Übermäßiger und ständiger Stress wirkt sich jedoch zerstörerisch auf den Körper aus.

 

So hilft thailändische Massage gegen Stress

Die Thai-Massage bietet die Möglichkeit, Burnout, Stress und anderen täglichen Herausforderungen entgegenzuwirken und zu bekämpfen. Da Körper und Geist eine Einheit sind, bilden sie eine Symbiose und spielen immer zusammen. Der Einfluss auf den menschlichen Körper mit Hilfe von Massagetechniken hilft nicht nur, die Muskeln zu entspannen, sondern auch das Nervensystem zu beruhigen. Durch die Beseitigung von Energieblockaden ermöglicht Dir die Thai-Massage, geistige und körperliche Harmonie zu erreichen und den Energieaustausch zu normalisieren.

 

Fazit

Die Thai-Massage ist ein großartiges Mittel, um Stress abzubauen, das Nervensystem zu beruhigen und den Schlaf zu verbessern. Diese Art der Massage in Kombination mit Aromatherapie wird bei Burnout, geistiger Müdigkeit und anderen Folgen einer psycho-emotionalen Überlastung eingesetzt.