So hilft Dir Thai Massage Deine gegen Deine Rückenschmerzen
Rückenschmerzen sind heute eines der häufigsten Probleme. Sitzende oder stehende Arbeit, Bewegungsmangel und schlechte Körperhaltung tragen hauptsächlich zu Beschwerden und regelmäßigen Schmerzen in der Wirbelsäule und in den umliegenden Bereichen bei.
Wenn die erforderlichen Maßnahmen nicht ergriffen werden, wird sich die Situation leider verschlechtern, da der Rücken von Tag zu Tag starken Belastungen ausgesetzt ist. Massage, Wärme und Bewegung sind eine Therapieform, die sich jeder leisten kann. Ein ideales Mittel, das all diese Komponenten kombiniert, ist die Thai-Massage gegen Rückenschmerzen. Die traditionelle Thai Massage ist ein sehr wirksames Mittel, um Schmerzen zu lindern und die Durchblutung Deines Körpers zu steigern. Die Vorteile können enorm sein und Dein Leben immens verändern. Die Massage sorgt außerdem für Entspannung und Genuss.
Warum Thai-Massage gegen Rückenschmerzen?
Die Thai-Massage ist eine komplexe Massage, daher wird davon ausgegangen, dass Rückenschmerzen nicht nur speziell im Rücken, sondern auch in bestimmten Bereichen des gesamten Körpers behandelt werden können. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, Dich während einer Thai-Massage richtig zu entspannen, was sich wiederum positiv auf Deine Rückenmuskulatur und vieles mehr auswirkt.
Wie entstehen Rückenschmerzen?
Eine überwiegend sitzende Arbeit und ein Mangel an körperlicher Aktivität im täglichen Leben führen zu chronischen Verspannungen in den Rückenmuskeln und Rückenschmerzen, auch wenn keine Krankheit vorliegt. Darüber hinaus führen emotionaler Stress und Übermüdigkeit zu Muskelverspannungen und damit zu Schmerzen in diesem Bereich.
Rückenschmerzen können auch entstehen durch:
- Bewegungsmangel, insbesondere für Menschen, die längere Zeit am Stück sitzen, wie Büroangestellte oder Studenten mit schweren Rucksäcken
- Plötzliche Veränderungen der Körperhaltung
- Übergewicht
- Schlechte Schlafgewohnheiten
- Übermäßiger Stress
Ein angespannter Muskel kann im Laufe der Zeit den Wirbel aus seiner normalen Position bewegen. Diese Verschiebung oder Wirbelblockade kann auch auftreten, wenn man plötzlich eine ungewöhnliche Bewegung ausführt, beispielsweise beim Sport. Eine Wirbelblockade kann Schmerzen in den Muskeln, Wirbelgelenken oder den Nerven verursachen, die aus dem Rückenmark austreten.
So hilft Dir thailändische Massage gegen Rückenschmerzen
Die traditionelle Thai-Massage unterscheidet sich von der klassischen Gesundheits- und Wellnessmassage. Daher sind die Massagetechniken hier viel intensiver als bei einer Relaxmassage.
Die bei der Thai Massage verwendeten Techniken führen zu einer größeren Beweglichkeit der behandelten Körperteile und einer Mobilisierung der Gelenke. Zusätzlich wird die Spannung in den Muskeln gezielt abgebaut und somit entspannen sich die Muskeln leichter. Daher wird die Thai Massage gegen Rücken- und Nackenschmerzen besonders empfohlen.
Wie oft sollte man zur Thai Massage?
Eine Thai Massage gegen Rückenschmerzen ist wirklich nur dann von Vorteil, wenn sie regelmäßig durchgeführt wird. Es werden mindestens 5 Massagen im Abstand von mindestens 3 Tagen empfohlen. Die Massage hilft beim Muskelaufbau und reduziert Entzündungen in der Muskelfaszie. Deine Muskeln können sich an Tagen ohne Massage erholen.