So hilft Dir Thai Massage gegen Deine Nackenschmerzen
Im Zeitalter der Digitalisierung und Computerisierung unseres Lebens wenden sich immer mehr Menschen an Ärzte mit Nackenschmerzen. Dies sind hauptsächlich Menschen mit sitzenden Jobs und einem inaktiven Lebensstil. Nackenschmerzen sind sehr unangenehm und führen zu einer verminderten Produktivität.
In den meisten Fällen können Muskelschmerzen in der Halswirbelsäule und damit verbundene Kopfschmerzen durch Kopfmassage, Massage der Hals- und Halskragenzone gelindert oder signifikant reduziert werden.
Wie entstehen Nackenschmerzen?
Nackenschmerzen treten aufgrund von Verspannungen und Krämpfen in den Nackenmuskeln auf. Beschwerden erstrecken sich normalerweise auf den Hinterkopf oder auf den gesamten Schulter- und Armbereich. Eine Nackenbelastung und infolgedessen Schmerzen in diesem Bereich infolge eines längeren Verharrens in der falschen Position oder eines kühlen Windes sind nicht so gefährlich. Wenn der Schmerz jedoch von Übelkeit, Fieber oder Taubheitsgefühl begleitet wird, sollte man den Arzt aufsuchen.
So hilft thailändische Massage gegen Nackenschmerzen
Die Thai-Massage lindert Schmerzen bei Muskelverspannungen, die beispielsweise auftreten, wenn man den ganzen Tag am Computer sitzt. Nacken- und Kragenmassage lindert Schmerzen, reduziert Entzündungen, beseitigt Krämpfe und verbessert den Muskelzustand. Das Verfahren wirkt sich auch positiv auf die Durchblutung aus und verhindert die Kompression der Nervenenden im Nacken, was auch gegen Nackenschmerzen hilft.
Wie wird Thai Massage durchgeführt?
Die Thai-Massage der Hals- und Kragenzone ist ein sehr nützliches Verfahren für Büroangestellte und Personen, die viel Zeit am Computer verbringen. Ihre Aufgabe ist es, die Muskeln des Nackens und der Schultern zu entspannen.
Die Thai-Nackenmassage beginnt im Schlüsselbeinbereich. Bei der thailändische Massage gehen die Bewegungen von unten nach oben und werden von Punktdruck begleitet. Der Patient liegt zuerst auf dem Bauch und dreht sich dann auf den Rücken. Das Verdrehen wird oft zusammen mit dem Drücken verwendet. Die Sitzung endet mit einer Kopfmassage. Sie verstärkt die entspannende Wirkung.
Fazit
Thai-Massage ist ideal zur Linderung von Nackenschmerzen. Zuallererst entspannt die Massage perfekt die Muskeln, die die Halswirbelsäule umgeben. Darüber hinaus verbessert eine entspannende Nackenmassage die Gehirndurchblutung und baut Stress ab, wodurch Schmerzen erheblich reduziert werden.
Massagebewegungen werden fließend und langsam ausgeführt. Ein ausgezeichneter Effekt wird durch die Kombination von Thai-Massage und Aromatherapie erzielt. Um Schmerzen und Beschwerden im Nacken für lange Zeit loszuwerden, werden 7 Thai-Massagen empfohlen.