Thai Massage und die thailändische Kultur

Thai Massage und die thailändische Kultur

Thailand ist ein Land mit einer Fülle an natürlicher Schönheit, perfektem Wetter, tollen Stränden und bezaubernder Kultur. Die Thailänder sind warmherzig, gastfreundlich und teilen ihre Traditionen gerne mit Touristen, die ihr Land besuchen. Es ist nicht immer einfach zu wissen, was Du bei deinem Thailand-Besuch als erstes tun solltst. Thailand bietet nicht nur ausgezeichnetes Essens und eine spannende Kultur, sondern auch eine gute Gelegenheit sich mal richtig bei einer echten traditionellen Thai-Massage zu entspannen.

Das erste, was Du bemerken wirst ist, dass Thai-Massagen in Thailand oft außerhalb eines traditionellen Massagestudios, wie wir diese in Deutschland kennen, durchgeführt werden. Stattdessen findet man sie am Straßenrand, auf einem Gehweg oder in einem Einkaufszentrum. Die Thai-Massage ist anders als alles, was die meisten westlichen Menschen von normalen Massagen erwarten würden. Zum einen gibt es keine Tische oder Betten. Stattdessen legen sich die Kunden auf Kissen, die draußen auf der Straße oder dem Bürgersteig platziert sind.

Die Massage selbst ist ein echtes Ritual, bei dem erfahrene Masseure und Masseurinnen nicht nur auf Deinen Körper, sondern auch auf Deinen Geist einwirken.

 

Thai Kultur

 

Wofür ist Thailand außerdem noch bekannt?

Thailand ist das Land des Lächelns und bekannt für tropische Strände, verschwenderische königliche goldende Paläste, antike Ruinen und Blattgold verzierte Tempel mit großen Buddha-Figuren. In der Hauptstadt Bangkok erhebt sich das hochmoderne Stadtbild neben ruhigen Gemeinden am Kanal und ikonischen Tempeln. Zu den nahe gelegenen Strandresorts zählen das geschäftige Pattaya und das modische Hua Hin.

In Thailand ist der König nicht nur das Staatsoberhaupt, sondern auch der Schutzpatron aller Religionen. In Krisenzeiten fungiert er als versöhnlicher Vermittler, ohne Partei zu ergreifen.

Thailänder bekennen sich zu buddhistischen Lehren. Diese Lehre hat ihre eigenen strengen Regeln, für die ein abfälliger Ton nicht akzeptabel ist: Respekt für das Bild Buddhas, für Tempel, Mönche sowie einige Einschränkungen der Verhaltensfreiheit für Frauen.

Thailand ist auf der ganzen Welt für seine Massage bekannt. Viele Touristen kommen hierher, um in die wunderbare Welt der Spa- und Wellnessanwendungen einzutauchen. Allerdings weiß nicht jeder, was Thai-Massage ist.

 

Thailand

 

Geschichte und Herkunft der traditionellen Thai-Massage

Es ist bekannt, dass die traditionelle Thai-Massage etwa zweieinhalbtausend Jahre alt ist. Der Vorläufer der Thai-Massage heißt Jivakar Kumar Bhaccha aus dem Norden Indiens. Er gilt in diesen Gegenden als der Vater aller thailändischen Medizin und war auch selbst ein Zeitgenosse und Freund von Gautama Buddha.

Die Feinheiten der Massage wurden in einer umfangreichen medizinischen Abhandlung des 17. Jahrhunderts beschrieben. Leider ist dieses wertvollste Buch nicht vollständig erhalten geblieben. Der Krieg mit den Burmesen im Jahr 1767, der die Hauptstadt Thailands zerstörte und verwüstete, hinterließ nur vereinzelte Teile der Abhandlung. Sie werden heute sorgfältig aufbewahrt und während der Regierungszeit von König Rama III an die Wände des legendären Wat Pho-Tempels in Bangkok verlegt.

Die Kunst des thailändischen Arztes Jivakar wird hier von Ärzten aus aller Welt gelehrt. Aber welche Elemente dieser Praxis aus indischen Quellen stammen und was die Einheimischen später im Laufe der Jahrhunderte mitbrachten und sammelten, ist jetzt unmöglich festzustellen. Alte Lehren und Praktiken wurden innerhalb der Familien von Generation zu Generation mündlich weitergegeben.

Die traditionelle Thai-Massage ist in erster Linie ein Heilungsverfahren. Wie in vielen orientalischen Lehren, kombiniert mit der Erfahrung der traditionellen Medizin (Yoga, orientalische Heilung), basiert das Geheimnis der Handlungen echter thailändischer Masseuren auf dem Wissen über unsichtbare Energielinien, die den menschlichen Körper durchdringen.

Die Energielinien - die wichtigsten Leitfäden der Thai-Massage - heißen Sen. Insgesamt durchfährt den menschlichen Körper nach den Lehren von Doktor Jivakar unsichtbar 72.000 Sen. In der Praxis werden nur zehn davon verwendet, was als ausreichend angesehen wird, um eine positive Wirkung auf den gesamten Körper zu haben.

An bestimmten Stellen der Energielinien gibt es Akupressurpunkte, deren Stimulation den gewünschten Effekt erzielt. Akupressur ist ein rhythmischer Druck mit Fingern, Handflächen oder Ellbogen auf der Haut im Bereich biologisch aktiver Punkte oder um diese herum. Der Masseur oder die Masseurin streckt die Bänder und dies schrittweise, während die Dehnung an die physiologische Grenze gebracht wird. Diese Massagetherapie ist sogar im offiziellen Gesundheitssystem Thailands enthalten.

 

Thailand

 

Was wird bei Thai Massage gemacht?

Vor der Sitzung führt ein thailändischer Massagetherapeut ein bestimmtes Mantra durch, das darin besteht, den Geist von Dr. Zhivagos Vater Kumar Bhakka mit Gebeten und der Bitte des Massagetherapeuten durch den Körper anzusprechen, dem Patienten Genesung und Glück zu bringen.

Ein weiteres Merkmal der Thai-Massage ist eine Kombination aus sanftem Schaukeln und passiven Bewegungen. Das Hauptgeheimnis ist, dass neben der Entspannung auch die Vitalität aktiviert wird. Der Therapeut arbeitet rhythmisch und versetzt den Patienten in einen Meditationszustand.

Auf dem Boden wird eine traditionelle Thai-Massage durchgeführt. Traditionell ist der Boden mit einer dünnen Matte oder einer weichen Decke bedeckt. Somit hat der Massagetherapeut die Möglichkeit, seine Hände und natürlich seinen gesamten Körper effektiv zu nutzen.

Der Masseur trägt lockere Kleidung, die die Bewegung nicht einschränkt. Dies sind traditionell lange Hosen und ein Hemd, nur die Füße sind entblößt. Der Patient ist ähnlich gekleidet.

Es gibt vier Positionen in der Thai-Massage:

  • Der Masseur steht vor dem Patienten
  • Der Masseur ist hinten
  • Der Masseur ist auf der Seite
  • Sitzmassage

 

Die meiste Zeit der Sitzung befindet sich der Masseur vor dem Patienten, während er den Beinen besondere Aufmerksamkeit schenkt.

Viele Thai-Massagetechniken basieren auf sensibler Intuition. Mit 10-15 Thai-Massagen können Patienten die Lebensenergie erneuern, die Wirbelgelenke ausgleichen, die Gelenke dehnen, die Muskeln beruhigen und die Verdauung verbessern.

Thailändische Masseure üben lange Sitzungen. In diesem Fall wird Folgendes berücksichtigt: "Eine Stunde ist gut, zwei Stunden sind noch besser, und nach drei Stunden erwartet man den besten Effekt."

 

Thai Massage

 

Wirkungen und Anwendungsbereiche der Thai-Massage

Die traditionelle Thai-Massage hat eine unglaubliche Wirkung. Die einzigartige Technik umfasst eine ganze Reihe verschiedener Techniken, die die Energiekanäle des menschlichen Körpers beeinflussen.

Der wichtigste positive Effekt, der unmittelbar nach der Sitzung auftritt, ist die Entspannung. Die beruhigende Wirkung ermöglicht es den Patienten, das geistige Gleichgewicht wiederherzustellen, mit Stress umzugehen und sich zu entspannen. Der Patient kann sich nicht nur durch direkten Kontakt mit den Händen des Masseurs entspannen, sondern auch durch das richtig ausgewählte Aroma von Massageöl, das bei Bedarf verwendet werden kann. Das Verfahren ähnelt stark der Meditation.

Die Haupteffekte der Thai-Massage sind:

  • Verbesserung der Durchblutung
  • Entspannung
  • Aufwärmen des massierten Bereichs
  • Beseitigung von Schwellungen
  • Verbesserung der Muskelkraft und Effizienz
  • Beseitigung von Toxinen
  • Entspannung der Sehnen und Verbesserung ihrer Elastizität Stimulierung und Verbesserung der Aktivität des Nervensystems

 

Darüber hinaus hilft die Thai-Massage, den Energiefluss im Gewebe wiederherzustellen. In der orientalischen Medizin wird besonderes Augenmerk auf die Vitalität eines Menschen gelegt. Laut thailändischen Ärzten ist der Energieaustausch die Grundlage für das normale Funktionieren der Organe.

Die konsequente Wirkung des Masseurs auf bestimmte biologische Punkte ermöglicht es, Energieblockaden zu entfernen. Infolge einer solchen Behandlung ist es möglich, eine Erhöhung oder Verringerung der Empfindlichkeit, der Klarheit des Geistes, der Kraft und der Erholung zu erreichen.

Je nach Einflussbereich gibt es verschiedene Arten von Thai-Massagen:

 

Es gibt auch andere Arten von Thai-Massagen wie Hot-Stone Massage, Kräuterstempelmassage, Klangschalenmassage und Aromaölmassage.

 

Thai Fussmassage

 

Die thailändische Fußmassage

Eine der beliebtesten Wellnessanwendungen in ganz Thailand ist die Thai-Fußmassage. Diese aus der chinesischen Medizin entlehnte Technik zur Beeinflussung biologisch aktiver Fußpunkte ist mehr als 3000 Jahre alt.

Thailänder sind sehr vorsichtig und aufmerksam auf ihre Füße, daher der Brauch, ihre Schuhe auszuziehen und zu Hause barfuß zu gehen. Sie ziehen ihre Schuhe aus, wenn sie einen buddhistischen Tempel betreten, und dürfen ihre Füße nicht in Richtung des Gesprächspartners oder in Richtung des Buddha stellen. Diese nationale Identität basiert auf der Kultur der Fußpflege mit lokalen Kräutern. Daher sind natürliche thailändische Fußpflegeprodukte praktisch konkurrenzlos.

Die Technik der Thai-Fußmassage besteht darin, mit den Fingern, einem Massagegerät oder einem speziellen Holzstab auf die Füße zu drücken, die Füße zusammenzudrücken und die Finger zu strecken, die Wadenmuskeln und die Finger zu massieren. Gleichzeitig werden natürliche Aromaöle mit tonisierender, entspannender oder beruhigender Wirkung verwendet. Eine Fußmassage dauert etwa eine Stunde. Nach einer Sitzung spürt man bereits Leichtigkeit in seinen Beinen, Beseitigung von Schwellungen, Entspannung des gesamten Körpers und nach einer Reihe von Sitzungen (normalerweise 10-12) wird man eine signifikante Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens feststellen:

  • Blutdruck wird normalisiert
  • Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit verschwinden
  • Verspannungen, Krämpfe und Schwellungen der Beine nehmen ab

 

Außerdem stärkt die Fußmassage den Körper, indem sie Reflexzonen stimuliert und biologisch aktive Punkte sanft beeinflusst.

Die Massage wird für fast alle Menschen empfohlen, unabhängig von Alter und Geschlecht. Es gibt keine besonderen Kontraindikationen dafür, aber in einigen Fällen ist eine mildere Wirkung zulässig:

  • Phlebeurysmus
  • Venöse Thrombose
  • Schwangerschaft mit Komplikationen
  • Bluthochdruck
  • Onkologische Erkrankungen

 

Bei infektiösen Hautkrankheiten und Pilzinfektionen der Füße wird keine Fußmassage durchgeführt.

Fußmassage ist eine wesentliche Ergänzung zur traditionellen thailändischen Medizin und kann bei der komplexen Behandlung von Patienten eingesetzt werden.

 

Thai Kopfmassage

 

Thailändische Kopfmassage

Nach der alten thailändischen Medizin laufen sechs Meridiane im menschlichen Kopf zusammen, an denen sich biologisch aktive Punkte befinden, die die Arbeit aller Organe und Systeme des menschlichen Körpers regulieren. Die Thai-Massage hilft, die Energiekanäle des Kopfes zu reinigen und biologisch aktive Punkte zu stimulieren, die den menschlichen Körper in einem gesunden körperlichen und geistigen Zustand unterstützen.

Eine Thai-Kopfmassage lindert eine Vielzahl von schmerzhaften Zuständen:

  • Stress
  • Schlaflosigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Lärm in den Ohren
  • Übermüdigkeit
  • Neurasthenie und andere

 

Sie hilft, die Muskeln zu entspannen und Müdigkeit zu lindern, verbessert die Durchblutung, die Hautatmung und den Gefäßtonus, hilft bei der Wiederherstellung der Leistung und stimuliert das Haarwachstum.

Während des Eingriffs werden die Muskeln von Kopf, Nacken und Schultern deutlich entspannt, was eine starke beruhigende Wirkung hat und als hervorragende Vorbeugung gegen Durchblutungsstörungen dient. Massage verbessert das Gedächtnis, stimuliert die geistige Aktivität, beseitigt Schlaflosigkeit und verbessert das allgemeine Wohlbefinden.

Eine Thai-Kopfmassage beginnt mit leichten Bewegungen zum Streicheln, Kneten und Reiben, die die Haut erwärmen. Leichtes Streicheln wirkt beruhigend auf das Nervensystem und entspannt die Muskeln von Kopf, Gesicht, Hals und Schultern. Dann nimmt die Druckkraft allmählich zu. Längs-, Kreis-, Schalt- und Vibrationsbewegungen werden intensiver, biologisch aktive Punkte werden ausgearbeitet. Es kann ein kontinuierlicher konstanter Aufprall sein oder nicht sehr starke abrupte Schläge und Drücke, die rhythmisch aufeinander folgen. Der Masseur beendet die Massage mit sanften Streicheleinheiten und beruhigenden Bewegungen.

 

Thai Rückenmassage

 

Thailändische Rückenmassage

Der Rücken ist ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers. Er unterstützt die Wirbelsäule in der gewünschten Position und ermöglicht es, verschiedene Bewegungen auszuführen.

Während einer Thai-Rückenmassage knetet der Masseur konsequent alle Muskeln vom Nackenanfang bis zur Lendenwirbelsäule. Punktdruck und lange Handbewegungen wechseln sich ab. Die Rückenmuskulatur entspannt sich und wird weich. Die Blutversorgung des Gewebes verbessert sich. Die Müdigkeit lässt nach und der Patient fühlt sich erleichtert und beruhigt.

Die Massage wird in einer entspannten Umgebung durchgeführt. Sanftes Licht und angenehme Musik von Anfang an sorgen für Entspannung und Genuss. Um dieses Gefühl zu verstärken, behält der Masseur emotionalen Zustand des Patienten mit einer Vielzahl von Massagetechniken bei.

Zusammen mit dem Kneten und Drücken wird das Drehen durchgeführt. Solche unterschiedlichen Bewegungen während der Massage entspannen den Körper und lösen Muskelverspannungen. Für die Massage kann ein spezieller Thai-Balsam verwendet werden.

Eine Thai-Rückenmassage ist eine großartige Möglichkeit, dem Körper zu helfen sich zu erholen: Nach mehreren Sitzungen spüren die Patienten einen Kraft- und Energieschub. Die Massage dauert 1 Stunde.

 

Gesichtsmassage

 

Die thailändische Gesichtsmassage

Die Erfahrungen, die thailändische Spezialisten im Laufe der Jahrhunderte gesammelt haben, stehen mittlerweile fast jedem zur Verfügung. Mit der Thai-Gesichtsmassage kann man die Vorteile der orientalischen Medizin nutzen - dies ist ein Verfahren der ältesten Methode zur Hautverjüngung, bei der die Schönheit erhalten bleibt. Verbesserte Durchblutung und ein gesunder Teint sind die Haupteffekte der Thai-Massage.

Die Technik der Gesichtsmassage ist recht einfach. Die üblichen Schritte für diese Art der Massage umfassen:

  • Reinigung der Haut mit speziellen Produkten
  • Vorbereitung der Haut für die Massage mit Peelings und natürlichen Seidenraupenkokons
  • Gesichtsmassage mit Massageölen
  • Revitalisierende Masken zur Verbesserung der Hautstruktur und -festigkeit
  • Hauternährung mit Vitaminen und Pflanzenextrakten

 

Die Thai-Gesichtsmassage wird unter Verwendung spezieller Kosmetika durchgeführt: Öle, Masken, Peelings usw. Masseure in thailändischen Massagestudios verwenden eine spezielle Reihe von Produkten, die nach alten Rezepten unter Verwendung spezifischer thailändischer Pflanzen hergestellt wurden. Die Kombination aus einwandfreier Massagetechnik und Naturkosmetik liefert ein hervorragendes Ergebnis, mit dem man die Gesichtskontur verbessern, Mimikfalten beseitigen und die Haut jugendlich halten kann.

Es gibt verschiedene Krankheiten und Zustände des Körpers, für die eine Thai-Gesichtsmassage nicht empfohlen wird. Dies sind Erkältungen, die von hohem Fieber begleitet werden, Grippe, Hautintegritätsstörungen und Allergien.

Eine Thai-Gesichtsmassage wird empfohlen, um Falten, Narben, Dehnungsstreifen und Akne zu beseitigen. Dieses Verfahren zur Linderung von Kopfschmerzen, Migräne und Stress ist in Kombination mit einer Thai-Kopfmassage äußerst effektiv.

Regelmäßig durchgeführte Eingriffe ermöglichen es, Schlaflosigkeit, chronische Müdigkeit und ungesundes Aussehen zu beseitigen. Durch die Beseitigung von Muskelverspannungen wirkt die Massage auf Haut und Gewebe und verhindert stagnierende und entzündliche Prozesse. Gesunde Gesichtshaut und eine Verringerung der Anzahl und Tiefe der Falten werden nach 4-7 Sitzungen von Thai-Massage erreicht.

 

Thai Massage Ganzkörpermassage

 

Die thailändische Ganzkörpermassage

Die Ganzkörper-Thai-Massage ist eine einzigartige Behandlung, mit der man eine Kombination aus thailändischen Traditionen der Aromatherapie und sanften, entspannenden Behandlungen genießen kann. Das Öl wird dazu beitragen, den Körper zu entspannen, in die Welt der lebendigen Empfindungen einzutauchen und spirituelle Harmonie zu finden.

Eine Ganzkörpermassage ist am nützlichsten für Menschen, die an Wirbelsäulenerkrankungen oder Gelenkschmerzen leiden. Weitere Hinweise für das Verfahren:

  • Stress
  • Schlaflosigkeit
  • Müdigkeit

 

Mit Aroma-Verfahren kann man negative Emotionen loswerden, sich entspannen und für eine Weile alle Probleme vergessen. Die sanften und leichten Bewegungen des Masseurs fördern die Muskelentspannung.

Die Auswahl der Öle, die während einer Ganzkörper-Thai-Ölmassage verwendet werden, ist von großer Bedeutung. Vor Beginn des Verfahrens wird der Masseur feststellen, ob der Patient gegen bestimmte Ether allergisch ist. Am beliebtesten sind folgende Öle:

  • Papaya
  • Kaffee
  • Lotus
  • Lavendel

 

Papaya Öl ist unverzichtbar für trockene Haut, Ester von Kaffeebohnen hilft, Poren zu reinigen, den Hautzustand zu verbessern, Narben zu lindern und sie weniger sichtbar zu machen, Lotus Öl heilt von Hautausschlägen und Reizungen und Lavendelöl normalisiert die Talgdrüsen und ist der beste Hintergrund für Entspannung.

Aufgrund der Professionalität und gründlichen Kenntnisse der Anatomie wirkt der Masseur während der Ganzkörpermassage auf die empfindlichsten Stellen des Körpers, sanfte Bewegungen tragen zur Muskelentspannung bei und erhöhen den Muskeltonus.

Diese Massage wird mit natürlichen Ölen durchgeführt, die zusätzlich das Nervensystem stimulieren. Daher kommt dieses Verfahren gut mit Stress und Schlaflosigkeit zurecht.

 

Hotstone Thai Massage

 

Andere Arten von Thai-Massagen

Es gibt viele Arten von Thai-Massagen mit verschiedenen Techniken. Sie unterscheiden sich grundlegend und reichen von entspannenden Ölmassagetechniken bis zu harten Techniken im traditionellen klassischen Stil.

Traditionelle Thai-Massage ist eine intensive Massage, bei der Elemente des passiven Yoga verwendet werden. Während der Sitzung sind die Muskeln und Gelenke des gesamten Körpers betroffen, angefangen von der Krone des Kopfes bis hin zu den Zehen.

Der Masseur drückt, dreht und streckt einzelne Körperteile des Patienten. Ein solcher aktiver Effekt entfernt Klammern und Krämpfe, lindert Beschwerden und stellt den Schlaf wieder her.

Im Gegensatz zu traditionellem Thai- ist die Ölmassage eine Technik, die auf vollständige Entspannung direkt während der Massage abzielt. Muskel- und Punkttechniken werden zusätzlich zu aromatischem Kokosöl angewendet, um den Körper des Kunden zu beeinflussen.

Vor der Sitzung zieht der Kunde Einwegunterwäsche an. Die Massage findet auf dem Massagetisch statt. Der Masseur trägt Kokosöl auf den Körper des Patienten auf, massiert ihn und reibt ihn mit sanften Bewegungen ein. Thailändische Ölmassage verursacht keine Beschwerden, es werden keine Elemente des Yoga verwendet, es gibt kein Verdrehen und keinen tiefen Druck.

Die Ölmassage ist ideal für Kunden, die sich entspannen, chronische Müdigkeit, Stress und Reizbarkeit lindern möchten. Ein milder Effekt normalisiert das Nervensystem und ordnet die Gedanken. Kokosöl macht die Haut elastisch und samtig, hinterlässt keine Flecken auf der Kleidung.

Hot Stone Massage ist eine andere Art der Thai-Massage. Eine Sitzung mit erhitzten Steinen dient der vollständigen Entspannung und Erholung. Der Masseur wirkt auf den Körper des Patienten, entspannt die Muskeln, lindert Krämpfe und Schmerzen und stellt die Funktion des Immun- und Nervensystems wieder her. Die Hot Stone-Behandlung ist einfach ideal für Kunden, die viel psychischen und physischen Stress haben und unter chronischen Rücken- und Nackenschmerzen leiden.

Die Sitzung beginnt mit Füßen. Der Masseur legt die heißen Steine in einer bestimmten Reihenfolge auf den Körper des Patienten und sorgt dafür, dass sie warm bleiben. Die Hitze entspannt die Muskeln und macht sie elastischer.

Die Hot Stone Massage stellt den Schlaf wieder her, lindert chronische Müdigkeit und Reizbarkeit. Hitzeeinwirkung stimuliert das Immunsystem, verbessert die Durchblutung, den Wasser- und Gewebestoffwechsel erheblich, die Haut wird elastisch, Schmerzen und Beschwerden verschwinden.

Eine beliebte Technik ist die Thai-Massage mit Kräutertaschen: Um den Körper des Kunden zu beeinflussen, werden spezielle Kräutertaschen verwendet, die in einem Wasserbad erhitzt werden. Kunden schlafen sofort unter den Händen des Masseurs ein, eingehüllt in das Aroma und die Wärme von Kräutern, nach den sanften Berührungen von Kräutertaschen. Die Wirkung auf den Körper erfolgt in mehreren Stadien gleichzeitig: Das Aroma beeinflusst die Atemwege, die heilenden Eigenschaften von Kräutern gelangen über die Haut in den Körper, die Muskeln werden sanft von den Händen des Masseurs beeinflusst.

Eine Sitzung mit Kräuterbeuteln dauert 1,5-2 Stunden. Die erste Stunde wird von einer traditionellen Thai-Massage eingenommen: Während der Masseur mit dem Körper des Kunden arbeitet, werden die Beutel in einem Wasserbad erhitzt. Am Ende der traditionellen Thai-Massage wird die Massage mit Kräutertaschen fortgesetzt.

Diese Art der Thai-Massage zielt darauf ab, die Muskeln und Gelenke des ganzen Körpers tief zu beeinflussen. Das Aroma und die heilenden Eigenschaften von Kräutern stellen gleichzeitig das Nervensystem wieder her und verbessern den Zustand der Haut.

 

ayurveda-massage

 

Ayurveda Massage

Die indische Ayurveda Massage ist nicht nur ein Entspannungsverfahren, sondern eher ein therapeutisches Verfahren. Sie wird entweder am ganzen Körper als Ganzes oder an seinen einzelnen Teilen durchgeführt. Es gibt spezielle Verfahren nur für die Füße oder den Kopf, manchmal arbeiten Masseure ausschließlich an der Wirbelsäule oder am Bauch. Es hängt alles vom Ziel ab. Der Ayurveda-Arzt hilft dem Patienten bei der Auswahl dieses oder jenes Verfahrens nach der Untersuchung und Identifizierung des Problems.

Patienten schätzen Ayurveda für die Möglichkeit, Stress abzubauen, sich zu verjüngen, den Zustand von Haut und Haaren zu verbessern und schlanker zu werden. Wenn man möchtet, kann man sich für einen Anti-Cellulite-Kurs anmelden. Viele Patienten fühlen sich aufgrund ihrer tiefen Muskel- und Heilwirkung wie bei der Sportmassage auch von dieser Art der Massage angezogen.

Der Hauptvorteil einer richtigen ayurvedischen Massage ist die Verbesserung des gesamten Organismus. Während der Sitzung tritt nicht nur die Wirkung auf die Muskeln auf, sondern alle Organe und Systeme sind an der Arbeit beteiligt, einschließlich der psychologischen Komponente. Der Ablauf der Prozeduren hilft, negative Gedanken loszuwerden. Mit Ölen, einer speziellen Diät und einem speziellen Plan wie Ruhe, Meditation und Yoga, werden angesammelte Toxine entfernt und Energie wiederhergestellt.

Durch ayurvedische Massagen steigt die Durchblutung und der Stoffwechsel wird beschleunigt. Normalerweise verwenden Spezialisten während der Arbeit viel Öl. Nach der Sitzung sollte man duschen und möglicherweise die Haare waschen.

Einige ayurvedische Massagetechniken führen fast sofort zu Ergebnissen. Die Haut wird gestrafft, die Konturen der Figur werden klarer, das Haar sieht gepflegt und glänzend aus. Es gibt jedoch Massagetechniken, deren Wirkung sich allmählich zeigt. Beispielsweise tritt die Wirkung der Akupressur nicht sofort auf, sondern hält mehrere Monate an.

Traditionell wird die Ayurveda Massage morgens oder abends durchgeführt. Der Patient sollte mit leerem Magen zur Sitzung kommen, damit die inneren Organe keine Energie für die Verdauung von Nahrungsmitteln verbrauchen. Während der Arbeit fügt der Masseur ständig neue Portionen Öl hinzu, so dass die Hände sanft über die Haut gleiten, ohne Beschwerden zu verursachen.

Während der Ayurveda Massage Kur wird eine sanfte Diät empfohlen. Wenn möglich, sollte man auf Fleischgerichte, Fast Food, Alkohol und Kaffee verzichten. Man benötigt frisches Obst, Säfte, Müsli und viel sauberes Wasser. Die ideale Option besteht darin, ein paar freie Tage für die ayurvedische Massage ohne übermäßige körperliche und geistige Belastung vorzunehmen.

 

Thai Massage

 

Warum entspannt die Thai-Massage?

Das Leben eines jeden Menschen enthält regelmäßig Momente starken mentalen und physischen Stresses, wodurch unwillkürliche Muskelverspannungen auftreten, die wiederum den allgemeinen psychoemotionalen Zustand beeinflussen. Einer der besten Stressabbaumethoden ist die Thai-Massage. Diese Massage lindert effektiv Stress, Müdigkeit und Erschöpfung, gibt einer Person gute Laune, Freude, ein Gefühl der Zufriedenheit und des Wohlbefindens, schafft innere Harmonie, heilt den Körper und stimuliert das Immunsystem, wodurch die Widerstandsfähigkeit gegen nachteilige Faktoren erhöht wird.

Die Thai-Massage wirkt harmonisierend auf den gesamten menschlichen Körper und wirkt sich gleichzeitig auf die körperliche Verfassung und die psycho-emotionale Stimmung aus. Um das beste und dauerhafteste Ergebnis zu erzielen, ist es besser, eine vollständige Entspannungsmassage mit 10 bis 15 Eingriffen durchzuführen.

Die Praxis der Thai-Massage ist Yoga sehr ähnlich. Die Hauptprinzipien der Beeinflussung des Körpers sind weicher, aber starker Druck auf die Muskeln, Dehnung der Bänder, Reflexzonenmassage, Massage bestimmter Punkte und Entspannung.

Die Thai-Massage zielt darauf ab, Klammern zu lindern, Muskelkrämpfe zu beseitigen und die freie Energiezirkulation wiederherzustellen. Dank der speziellen Techniken der Thai-Massage werden die Stoffwechselprozesse im Körper wiederhergestellt und die Stagnation verschwindet, der Hormonspiegel wird ausgeglichen, der Blutdruck wird stabilisiert, die Zellen werden mit Sauerstoff gesättigt.

 

Thai Massage

 

Was bewirkt die Thai-Massage im Körper?

Durch die Freisetzung des Flusses lebenswichtiger Energie im Körper kann die Thai-Massage Haltung, Atmung, Flexibilität, Verdauung und Durchblutung verbessern. Dank der Thai-Massage werden die Muskeln entspannt, die inneren Organe stimuliert und emotionale und nervöse Spannungen reduziert.

Während und nach einer Sitzung kann oft ein tiefes Gefühl des Friedens erfahren werden. Die Thai-Massage hat auch große therapeutische Vorteile bei einer Reihe spezifischer Probleme wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen, Gelenkschmerzen und Schlaflosigkeit. Während einer Massagesitzung befindet sich der Masseur in einem meditativen Bewusstseinszustand und interagiert harmonisch mit dem Patienten, wobei er seinen physischen und emotionalen Zustand versteht.

Unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse des Kunden wählt der Masseur eine harmonische Abfolge von Massagetechniken. Durch den richtigen Einfluss auf die Hauptenergiekanäle kann man Hindernisse für den Fluss der Lebensenergie beseitigen und deren Stagnation verhindern. Selbst nach einer Sitzung mit Thai-Massage spüren die Kunden einen Kraftschub und eine tiefe körperliche und emotionale Entspannung.

 

Wie gefährlich ist eine Thai-Massage?

Thai-Massage ist nützlich und bietet nur Vorteile, lindert Muskelschmerzen, entspannt, beruhigt die Psyche. Diese alte und sehr nützliche Entspannungspraxis weist jedoch Einschränkungen und Kontraindikationen auf.

Bevor man eine traditionelle Thai-Massage versucht, sollte man seinen Arzt konsultieren. Es gibt eine umfangreiche Liste von Krankheiten, für die dieses Verfahren nicht durchgeführt werden kann:

  • Gangrän
  • Tuberkulose
  • Osteomyelitis
  • Herzinsuffizienz
  • Akutes Nierenversagen
  • HIV und Blutungen
  • Fieberhafte Zustände
  • Chronische Krankheiten im akuten Stadium
  • Frakturen, Verstauchungen, Luxationen, Blutergüsse
  • Alkoholvergiftung
  • Zeitraum nach Chemotherapie und Strahlentherapie

 

Da während der Massage alle Körperzellen aktiviert werden, können beispielsweise Krebszellen sehr einfach aktiviert werden. Wenn eine Person das Anfangsstadium der Krankheit hat, kann eine Massage ihre schnelle Entwicklung provozieren, und der bösartige Tumor breitet sich schnell im Körper aus.

Die Thai-Massage ist dafür bekannt, dass sie bestimmte Bereiche des Körpers umgeht. Wenn beispielsweise nach einer Fraktur keine Massage an den Beinen durchgeführt werden kann, kann man die Masseurin oder den Masseur darüber informieren. Der Spezialist umgeht diese Bereiche des Körpers. Weitere Infos: "So gefährlich kann eine Thaimassage sein".

 

Thai Massage

 

Ist Thai-Massage gesund?

Die Thai-Massage, oder auch Yoga-Massage genannt, zielt darauf ab, die Muskeln sanft zu dehnen und zu massieren sowie die Energielinien zu stimulieren. Es wird angenommen, dass die maximale Wirkung der Thai-Massage von einer Person durchgeführt werden sollte, mit der ein enger spiritueller Kontakt hergestellt wurde.

Energiepunkte können durch Finger, Handflächen, Ellbogen, Knie und sogar Füße beeinflusst werden. Der Übergang zwischen den Techniken sollte so reibungslos wie möglich sein.

Eines der Ziele der Thai-Massage ist es, jeden Muskel zu dehnen und gleichzeitig die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern. Der Masseur sollte sehr vorsichtig sein, da jeder Patient eine andere Empfindlichkeitsschwelle hat. Wenn er diese überschreitet, bekommt der Patient unangenehme Empfindungen.

Dieses Verfahren hilft nicht nur, Verspannungen des gesamten Körpers zu lösen, sondern verbessert auch die Durchblutung, den Stoffwechsel und die Beweglichkeit der Gelenke. Die Thai-Massage hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und die Muskeln des ganzen Körpers zu stärken. Thai-Massage wirkt verjüngend und stimuliert das Immunsystem erheblich.

Massage reduziert das Risiko von Arteriosklerose und anderen Gefäßproblemen. Thai-Massage ist ein hervorragendes Instrument zur Vorbeugung und Behandlung von Rückenschmerzen sowie Verdauungsproblemen. Die Massage neutralisiert fast alle negativen Auswirkungen von nervösem Stress.

Damit die Thai-Massage ein außergewöhnlich nützliches Verfahren ist, wird empfohlen, gute Thai-Massagestudios zu besuchen, in denen nur Profis arbeiten.

 

Thai Massage Studio

 

Woran erkennt man ein gutes Thai-Massage-Studio?

Bevor man zu einer Thai-Massage in einem Massagestudio geht, sollte man sicherstellen, dass dieses Studio alle Anzeichen für einen qualitativ hochwertigen Service aufweist:

1. Gute Umgebung und Sauberkeit sollten an erster Stelle stehen. Staub, Kakerlaken und Öltröpfchen auf dem Boden weisen auf eine nicht sehr gute Einstellung gegenüber Kunden hin. Es ist durchaus möglich, dass der Masseur in einem solchen Studio eine Hautinfektion hat. Die Behandlung solcher Infektionen ist schwierig und zeitaufwändig

2. Die Masseure haben einen guten Ruf und wurden in Thailand in Massage ausgebildet. Dies ist sehr wichtig: Eine falsche Bewegung des Masseurs kann den Organismus des Patienten schädigen. Es reicht aus, die Bewertungen auf der Website des Massagestudios zu lesen und mit dem Masseur selbst zu sprechen, um dies herauszufinden

3. Ein gutes Thai-Massagestudio kümmert sich um seinen Ruf, überwacht den Zustand der Räumlichkeiten und die Gesundheit seiner Mitarbeiter. In einem solchen Thai-Massagestudio gibt es keinen Grund zur Sorge

Die Thai-Massage hat wie jedes andere Heilverfahren ihre eigenen Indikationen und Kontraindikationen. Mit dem richtigen Ansatz wird es nicht schaden und dem Besucher des Massagestudios luftige Leichtigkeit im Körper und Freude in der Seele geben.


Das könnte Dich interessieren: "Das deutsche Qualitätszertifikat für Thai Massage & Spa".