Die Wirkung der Thai Warrior Massage

Die Wirkung der Thai Warrior Massage

Die meisten Thai-Massagepraktiken legen großen Wert nicht nur auf die Muskeln und Organe, sondern auch auf das Nervensystem und die spirituelle Harmonie. Geist, Seele und Körper sollten immer im Einklang mit der Natur sein. Die traditionelle Thai-Massage betrachtet dies als Herzstück und achtet auf all diese Komponenten. Nur so können Harmonie und angenehme Entspannung erreicht werden. Die Aufmerksamkeit des Massagetherapeuten liegt immer auf den Energielinien und Energiefeldern, die durch menschlichen Körper verlaufen. Dies kann mit den Meridianen verglichen werden, die in der chinesischen Medizin eine wichtige Rolle spielen.

 

Was ist Thai Warrior Massage?

Die Thai Warrior Massage ist eine alte traditionelle thailändische Therapie. Noch vor dem 13. Jahrhundert wurde sie verwendet, um verwundete Soldaten zu behandeln, die aus dem Krieg zurückkehrten. Zu dieser Zeit war diese Art der Massage jedoch offiziell verboten. Die thailändische Regierung hielt dies für "zu primitiv", um sie auf die Bevölkerung anzuwenden. Unter anderem war es verboten, den theoretischen und praktischen Inhalt dieser Massagepraxis öffentlich zu vermitteln. Diese Regelung wurde erst im 19. Jahrhundert aufgehoben, und danach konnte die Thai Warrior Massage auch öffentlich praktiziert werden. Heute ist die Thai Warrior Massage ein wesentlicher Bestandteil der asiatischen Massage und wird weltweit angeboten.

 

Thai Warrior Massage

 

Was ist das Besondere an der Thai Warrior Massage?

Die einzigartige Thai Warrior Massage ist eine Kombination aus traditioneller Massage und Yoga-Massage. Sie basiert auf einer Kombination mehrerer Techniken gleichzeitig:

  • Akupressur
  • Rhythmische Massage
  • Tiefe Dehnung
  • Sanftes Verdrehen

 

Wirkungen der Thai Warrior Massage

Wie die traditionelle Thai-Massage wirkt sich diese Art der Massage auf verschiedene Organe und Systeme aus. Yoga-Elemente helfen, die Muskeln zu entspannen, Massagetechniken wie Streicheln und Drücken beruhigen das Nervensystem. Darüber hinaus wirkt sich die Thai Warrior Massage auf die Energielinien aus und stimuliert den Energiefluss im Körper.

Nach einigen Massagen machen sich Verbesserungen des Wohlbefindens bemerkbar. Dies ist auf die Wirkung der Thai Warrior Massage zurückzuführen:

  • Verbesserung der Funktion des Immunsystems
  • Aktivierung des Kreislaufsystems
  • Mobilisieren von Muskeln und Erhöhung von Flexibilität
  • Linderung von Muskelverspannungen und Verdichtung
  • Regulation des Energiestoffwechsels
  • Lösen von Energieblockaden
  • Allgemeine Verbesserung des Energiehaushaltes
  • Erhöhtes Gleichgewicht der Energielinien
  • Linderung von Schmerzen und anderen körperlichen Beschwerden
  • Linderung von Stress und Stresssymptomen
  • Entgiftung der inneren Organe

 

Die Thai Warrior Massage wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus und hilft, mit Stress und Schlaflosigkeit umzugehen. Sie ist empfohlen für diejenigen, die ständig in einem Zustand tiefer emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung sind. Für diejenigen, die einen sitzenden Job haben, ist eine Thai Warrior Massage einfach unersetzlich. Damit die Wirkung der Massage lange anhält, werden 6 bis 12 Sitzungen empfohlen.

 

Thai Warrior Massage

 

Auswirkungen der Thai Warrior Massage auf Energielinien

Jeder, der Yoga praktiziert, hat höchstwahrscheinlich von Energielinien aus dem Ayurveda gehört. Der Körper kann durch Punkte auf den Energielinien zusätzliche Energie erhalten. Durch Yoga-Atemübungen fließt auch die Lebensenergie (Prana) gezielt. Wenn der Körper durch das Atmen selbst Energie erhält, kommt sie bei der Thai Warrior Massage durch Aktivierung von Druckpunkten zu ihm. Interaktion tritt manchmal auf, wenn die Massage der genannten Punkte die Atmung erhöht. Daher ähneln die Wirkungen der Thai Warrior Massage denen des Yoga mit ausgewogener und tiefer Atmung: Erhöhte Energieversorgung, nachhaltige Entspannung und leichtere oder schnellere Erholung des Körpers nach übermäßiger Anstrengung.