Kurzurlaub in Thailand? Kein Problem mit einer Thai Massage

Kurzurlaub in Thailand? Kein Problem mit einer Thai Massage

Thailand ist weltberühmt für seine Massage. Viele Touristen kommen hierher, um in die wunderbare Welt der Wellness-Spa-Behandlungen einzutauchen. Allerdings weiß nicht jeder, was Thai-Massage ist und welche Eigenschaften sie hat.

Die Thailänder sind stolz auf ihr reiches Erbe an Heilkunst, das ursprünglich aus dem indischen Ayurveda stammt. Im Gegensatz zu den meisten europäischen Massagetechniken, die sich auf Muskelentspannung konzentrieren, konzentriert sich die traditionelle Thai-Massage auf die Heilungsenergie des Körpers.

 

Wie kam es zur Thai-Massage?

Der Begründer der Thai-Massage gilt als der indische Arzt Shivago Comparaj, der vor zweieinhalbtausend Jahren Kenntnisse über Massagen, Auswirkungen auf die Meridiane des Körpers (Energiekanäle), Gelenke, empfindliche Punkte und lebenswichtige Organe nach Thailand brachte. Seine thailändischen Anhänger haben die Technik bewahrt und weiterentwickelt. Derzeit sind zwei Hauptschulen für Thai-Massage bekannt: Nord und Zentral (oder Süd).

Im Norden wird dem Dehnen mehr Aufmerksamkeit geschenkt, in Zentralthailand konzentrieren sich Massagetherapeuten auf die Arbeit mit Energiepunkten. In den meisten Teilen Thailands gibt es eine Thai-Massage, die Elemente des Dehnens und des gleichzeitigen Arbeitens mit Energiepunkten umfasst. Es gibt drei Hauptmassagearten: traditionelle Thai-Massage, Massage mit Kräutertaschen und Fußreflexzonenmassage.

 

Thai-Massage zur Aufrechterhaltung eines Gleichgewichts der Lebensenergie

Die Thai-Massage stimuliert die Lebensenergie durch Druck auf Sip Sen oder Prana. Sip Sen oder die zehn Hauptlinien bestehen aus 72.000 Kanälen lebenswichtiger Energie, die durch den gesamten Körper fließen. Die richtige Technik zur Beeinflussung dieser Linien hilft dabei, das Gleichgewicht der Lebensenergie von Körper und Geist aufrechtzuerhalten, indem sie sich von der Blockierung der Energiekanäle befreit und den Energiefluss entlang dieser Linien erhöht.

  • Im anatomischen Sinne stimuliert der Masseur durch Druck auf diese Energiepunkte die Durchblutung, erhöht die Empfindlichkeit der Nervenenden, verbessert die Beweglichkeit und Flexibilität des Körpers und fördert die Entspannung. Alle zehn Linien verlaufen vom Bereich um den Nabel und dann durch den ganzen Körper in verschiedene Richtungen, wobei der Ausgang an zehn Punkten liegt.

 

Warum ist Thai-Massage so beliebt?

Diejenigen, die mindestens einmal die Wirkung der traditionellen Thai-Massage gespürt haben, möchten diesen Vorgang wiederholen.

Die klassische Thai-Massage wird zur Behandlung, zum Abbau von Stress und Verspannungen eingesetzt. Es beseitigt gesundheitliche Probleme wie:

 

Auf der ersten Ebene werden sich Ihre Muskeln entspannen, Stress und Anspannung werden verschwinden. Bei regelmäßiger Wiederholung der Sitzung werden die Flexibilität und Beweglichkeit der Gelenke erhöht und die Haltung begradigt. Langfristig stärkt ein vollständiger Massagekurs das Immunsystem, normalisiert die Funktion der inneren Organe und hilft bei der Heilung von Langzeitverletzungen.

 

Wie läuft die Thai-Massage?

Im Gegensatz zur in Europa weitverbreiteten schwedischen Massage, bei der in der Regel mit Hilfe von Öl und den Händen eines Masseurs die Muskeln beeinflusst werden, ist die traditionelle Thai-Massage viel aktiver. Der Masseur kann zwar spezielle Salben verwenden, um auf bestimmte Schmerzpunkte einzuwirken, aber im Allgemeinen führt er das Verfahren ohne Verwendung von Ölen durch. Ein Kunde zieht traditionelle Thai-Massagekleidung an und legt sich auf eine Matte auf den Boden hin. Während des Verfahrens benutzt der Masseur nicht nur seine Hände, sondern auch andere Körperteile.

Das könnte Dich auch interessieren: "Wie bereitet man sich auf eine Thai-Massage vor?"