Die Arten und Vorteile von Sportmassagen
Ein kompetent durchgeführte Massage kann den Körper nach Verletzungen schnell wiederherstellen sowie physische und psychische Müdigkeit überwinden. Deshalb ist eine Massage für Sportler besonders wichtig. Sie hilft ihnen, sich auf wichtige Wettkämpfe vorzubereiten, eine bestimmte Sportform zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Die beliebteste Art der Massage im Sport ist die Sportmassage.
Sportmassage ist eine Technik, mit der der Körper auf körperliche Aktivität vorbereitet und der Erholungsprozess nach dem Training beschleunigt wird. Diese Massage hilft, die Ausdauer des Körpers zu steigern und die Leistungen des Sportlers zu verbessern. Sportmassage ist ein wesentlicher Bestandteil des Trainingsplans eines jeden Profisportlers.
Vorteile einer Sportmassage
Diese Technik zieht die Aufmerksamkeit vieler auf sich, da jeder Profisportler die Technik während des aktiven Trainings, der Vorbereitung auf Wettkämpfe, nach Verletzungen, Brüchen und Verstauchungen praktiziert. Das Verfahren wird auch von Amateursportlern angewendet, beispielsweise Bodybuildern. Die Ergebnisse der Verwendung einer Sportmassagetechnik ähneln der Wirkung einer Thai-Massage:
- Steigerung der Körperausdauer
- Linderung von Muskelkrämpfen
- Beschleunigung des Erholungsprozesses nach körperlicher Anstrengung
- Bekämpfung der Folgen von Verstauchungen, Hämatomen, Schmerzlinderung
- Reduzierung des Verletzungs- und Beschädigungsrisikos
- Verbesserung der Reaktionsgeschwindigkeit des Athleten
- Erhöhte Muskelelastizität
- Reduzierte Müdigkeit
- Verbesserung des Lymphabflusses, der Durchblutung, Entfernung von Toxinen aus dem Körper
- Verbesserung der allgemeinen körperlichen Verfassung
- Loswerden von stagnierender Milchsäure nach schwerer körperlicher Anstrengung
- Erhöhung der Stressresistenz eines Sportlers
Eine spezielle Technik zur Durchführung von Sportmassagen bereitet den Körper auf schwere Belastungen vor. Muskeln und Gelenke werden so geknetet, dass ihre Funktionalität voll zur Geltung kommt. Für diejenigen, die im Sport hohe Ergebnisse erzielen möchten, ist dieses Verfahren nicht weniger wichtig als regelmäßiges und anstrengendes Training. Profis sind sich sicher, dass die Leistungen eines Athleten zu 50% von den Qualifikationen seines Masseurs abhängen.
Die Methode der Sportmassage sowie der Thai-Massage steht nicht jedem zur Verfügung. Daher wird empfohlen, sich an echte Fachleute in diesem Bereich zu wenden.
Arten von Sportmassagen
Sportmassage kann nicht als kosmetischer oder medizinischer Eingriff bezeichnet werden. Sie zielt nicht darauf ab, Cellulite zu bekämpfen oder chronische Krankheiten zu behandeln. Bei der Sportmassage wird der Einfluss auf die Energiepunkte nicht angewendet, wie dies bei der Thai-Massage der Fall ist.
Aber jeder, der während des Trainings hervorragende Ergebnisse erzielen möchte, benötigt eine regelmäßige Sportmassage. Es kann eine Ganzkörpermassage oder eine Massage einzelner Körperteile sein. Die Ausführungstechnik hängt weitgehend von den gesetzten Zielen ab.
Es gibt verschiedene Arten von Sportmassagen:
- Trainingsmassage ist ein wichtiger Bestandteil des Trainings und dient als Mittel zur Steigerung von Ausdauer und Leistung. Der Massage-Meister soll die Besonderheiten des Sports, das Trainingsschema und die individuellen Merkmale des Athleten berücksichtigen.
- Aufwärmmassage - Sie wird unmittelbar vor Beginn der Übungen durchgeführt und ersetzt in besonderen Fällen das Aufwärmen. Dauert maximal 25-30 Minuten und zielt darauf ab, die Durchblutung zu verbessern und die Funktionsfähigkeit der Muskeln zu öffnen. Es kann mit speziellen Ölen, Cremes und Gelen durchgeführt werden, die die Wirkung verstärken.
- Entspannungsmassage - fördert die Entspannung und Erholung nach intensiven Trainingseinheiten. Besonderes Augenmerk wird auf Bereiche mit maximaler Belastung gelegt.
- Rehabilitationsmassage ist eine Massage bei Sportverletzungen. Dank dieser Art der Massage kann man sich schnell nach Verletzungen wieder erholen und nicht die Form verlieren sowie so schnell wie möglich zum Training zurückkehren.
Daher ist die Sportmassage ein wesentlicher Bestandteil von Trainings- und Wettkampfprozessen, der einem Sportler hilft, sich in hervorragender körperlicher Form zu halten, Müdigkeit zu reduzieren und sich in kurzer Zeit von Stress zu erholen.