Die Wirkung der Schröpfkopfmassage gegen Cellulite

Die Wirkung der Schröpfkopfmassage gegen Cellulite

Wahrscheinlich wissen viele Menschen über die Existenz von Massagetechniken mit speziellen Glasbehältern Bescheid. Sie gleiten leicht über den Körper und verbessern den Stoffwechsel, die Durchblutung und den allgemeinen Zustand der Haut und des Unterhautgewebes. Dieses Verfahren wird seit dem alten China angewendet. Was ist diese Massagetechnik und warum ist sie heutzutage so beliebt?

 

Thai Massage Schröpfkopfmassage

 

Was ist Schröpfkopfmassage?

Die Schröpfkopfmassage ist eine nützliche, einfache und sanfte Massage, die im kosmetischen Bereich angewendet wird und aus zwei verschiedenen Techniken besteht: Schröpfen und Massage, die die Durchblutung anregt. Dies ist eine mechanische Massagetechnik mit Unterdruck. Das Hauptwerkzeug für die Schröpfmassage sind Glasbehälter oder flexible Cups aus medizinischem Silikon. Letztere sind unzerbrechlich und sehr bequem. Durch die Tatsache, dass im Massageglas ein Vakuum erzeugt wird, wird die Haut nach innen gezogen. Der Unterschied zwischen dem Druck in dem Glas und dem Gewebe des Körpers sorgt für eine positive Wirkung.

Damit die Massagegläser oder Cups besser über die Haut gleiten, ist es ratsam, zuerst die betroffenen Stellen auf dem Rücken oder den Oberschenkeln mit pflegendem Öl einzureiben. Der Massagetherapeut drückt dann vorsichtig den entsprechenden Cup zusammen und trägt ihn auf die Haut auf. Dies erzeugt einen Unterdruck im Cup, der die Haut nach innen zieht und so die Durchblutung anregt. Dann bewegt der Masseur die Massagecups wie bei einer Massage über die Haut. Er kann sie schieben, ziehen oder umkreisen. Insbesondere wirkt das Vakuum auf die unteren Gewebeschichten, was zu einer tiefen Muskelentspannung führt. Im Allgemeinen dauert der Vorgang 10 bis 15 Minuten.

 

Thai Massage Schröpfkopfmassage

 

Die Wirkungen der Schröpfkopfmassage

Der Haupteffekt der Schröpfkopfmassage ist die Tiefenentspannung und Aktivierung von Stoffwechselprozessen. Die Schröpfkopfmassage ist im Rahmen von Wellnessanwendungen sehr beliebt, da sie eine Reihe positiver Auswirkungen auf den Körper hat:

 

  • Zuallererst verbessert diese Art der Massage die Durchblutung und die Lymphzirkulation. Dadurch kann der Körper Stoffwechselprodukte leichter ausscheiden

 

  • Darüber hinaus stimuliert die Schröpfkopfmassage die Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu heilen, und stärkt das Immunsystem

 

  • Durch diese Massage wird die Haut empfänglicher für Pflege - Salben und Cremes ziehen besser ein

 

Wenn der Masseur die Schröpfköpfe an bestimmten Stellen des Körpers verwendet, können die für den Energiefluss verantwortlichen Meridiane aktiviert werden. Letztendlich ähnelt diese Massagetechnik der Massage des Bindegewebes und wirkt somit entspannend auf die tieferen Muskelschichten.

 

Thai Massage Schröpfkopfmassage

 

Schröpfkopfmassage gegen Cellulite

Cellulite ist völlig normal und natürlich. Aber wenn man es loswerden möchte, hilft die Schröpfkopfmassage. Dies ist eine spezielle Technik, die einen Druckabfall auf der Haut erzeugt. Dieses Verfahren beschleunigt die Durchblutung, verbessert die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Haut, stimuliert die Zellerneuerung und die Lymphdrainage. Dadurch werden Fettablagerungen abgebaut und Schwellungen verschwinden, die Kollagenproduktion wird aktiviert, was die Hautelastizität verbessert. Darüber hinaus ist dieses Verfahren nützlich bei Muskelkater, beispielsweise nach körperlicher Anstrengung zur Bekämpfung von Cellulite.

 

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen für die Schröpfkopfmassage

Blutergüsse sind mit dieser Massagetechnik möglich und sollten nach Möglichkeit vermieden werden. Dazu muss der Massagetherapeut beispielsweise das Vakuum im Cup einstellen, um den Unterdruck niedrig zu halten. Massagebewegungen sollten immer über den Muskeln stattfinden, um die Dornfortsätze zu vermeiden. Es ist auch wichtig, die Schröpfköpfe langsam zu bewegen. Nur so kann die Schröpfkopfmassage ihre Wirkung voll entfalten und den Patienten entspannen. Darüber hinaus sollte diese Art der Massage nicht angewendet werden, wenn der Patient die folgenden Symptome aufweist:

  • Akute lokale Entzündung
  • Hautkrankheiten
  • Venenerkrankungen
  • Allgemeine Hautempfindlichkeit
  • Sonnenbrand

 

Die Massage reizt die betroffenen Stellen zu sehr. Darüber hinaus sollte der Patient keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen erheblich erhöht. Daher ist es wichtig, vor einer Schröpfkopfmassage einen Massagetherapeuten zu konsultieren.