5 Tipps gegen Deine Rückenschmerzen
Rückenschmerzen treten regelmäßig bei Menschen jeden Alters, Geschlechts oder Berufs auf. Die Gründe für sein Auftreten können sehr unterschiedlich sein - von einer langen unbequemen Position während der Arbeit bis hin zu schweren Erkrankungen der Wirbelsäule. Es besteht kein Grund zur Verzweiflung, aber Du solltest Dich nicht zu sehr überschätzen. Wenn Deine Muskeln Deine Wirbelsäule nicht unterstützen können, kann ihnen geholfen werden. Die hier gegebenen Tipps eignen sich nicht nur zur Vorbeugung, sondern auch zur Behebung bestimmter Rückenprobleme.
Selbstkontrolle
Die erste wichtige Regel und die Garantie für eine schöne Körperhaltung besteht darin, den Rücken auch am Arbeitstisch gerade zu halten - die Brust ist offen, die Schultern strecken sich, der Hals neigt sich nach oben und die Schulterblätter werden gesammelt.
So schwierig es auch scheinen mag, versuche, Deine Haltung im Sitzen zu kontrollieren und Deinen Rücken immer in der richtigen Position zu halten.
Kannst Du nicht den Überblick behalten? Bitte Deine Kollegen oder vereinbare gegenseitige Kontrolle - lass Dich von allen korrigieren.
Regelmäßige Pausen
Wie viel Zeit am Tag verbringst du im Sitzen? Wie oft stehst Du vom Stuhl auf, um Dich aufzurichten und die richtige Körperhaltung einzunehmen? Höchstwahrscheinlich ein wenig.
Mache eine kurze Pause - stehe mindestens alle halbe Stunde für 2-5 Minuten auf, um sich ein wenig aufzuwärmen.
Richte Benachrichtigungen auf deinem Smartphone ein, um Dich daran zu erinnern, dass es Zeit ist, Dich zu bewegen. Mache mehrere langsame kreisförmige Rotationen mit Deinen Schultergelenken, bringe Deine Schulterblätter zusammen und spreize sie langsam wieder, drehe langsam Deinen Hals, strecke Deine Arme nach oben. Muskeln und Gelenke werden wiederbelebt.
Physiotherapie
Regelmäßige Bewegung ist wichtig, um Deine Rückenmuskulatur in guter Form zu halten. Geschwächte Muskeln haben Schwierigkeiten, mit den täglichen Belastungen umzugehen, denen sie aufgrund unseres Lebensstils ausgesetzt sind. Du musst nicht sofort ins Fitnessstudio gehen und schwere Übungen mit freiem Gewicht für Deine Rückenmuskulatur machen. Beginne mit einfachen Übungen, die Du problemlos zu Hause ausführen kannst. Mache sie täglich, zum Beispiel als Morgen- und Abendgymnastik.
Schlaf richtig
Um eine Belastung Deines Rückens während des Schlafes zu vermeiden, benötigst Du eine feste und gleichmäßige Matratze, idealerweise eine orthopädische, sowie die Gewohnheit, in einer rückenbequemen Position zu schlafen, um die Belastung der Wirbelsäule zu verringern.
Das Kissen sollte Deinen Kopf im Schlaf nicht zu hoch heben. Stelle sicher, dass das Kissen Deinen Nacken stützt, ohne die natürliche Linie Deiner Wirbelsäule zu stören. Für Menschen mit Rückenschmerzen empfehlen Experten, mit einem Kissen zwischen den Knien auf der Seite zu schlafen. Dies hilft, die Wirbelsäule zu stabilisieren und den Druck von den Hüften und dem unteren Rücken zu entlasten. Versuche, anstatt auf Deiner Schulter zu schlafen, sie ein wenig nach vorne zu schieben, um eine schlechte Durchblutung der Muskeln in Schulter und Arm zu verhindern.
Versuche eine Rücken- und Lendenmassage
Die Massage ist sehr effektiv bei der Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen im unteren Rücken und Rücken. Massage verbessert die Ernährung der Bandscheiben, lindert Schmerzen und erhöht die Beweglichkeit der Wirbelsäule.
Erinnern wir uns, worauf die positive Wirkung der Massage beruht oder mit anderen Worten, was nach der Massage im Körper passiert. Erstens verbessert sich die Blutversorgung der Muskeln, die für die Stimulation am zugänglichsten sind. Stoffwechselprozesse in inneren Organen nehmen zu. Es gibt ein Gefühl von Leichtigkeit und Kraft im Körper. Zweitens nimmt die Bildung und Freisetzung von biologisch aktiven Substanzen mit anästhetischer Wirkung in das Blut zu. Diese Substanzen reduzieren das Schmerzempfinden und verursachen ein Gefühl des körperlichen Vergnügens und einen Kraftanstieg.
Eine andere Methode, um Rückenschmerzen loszuwerden, ist die Thai-Massage. Thai-Massagetechniken zielen darauf ab, die Durchblutung des Körpers zu verbessern und die Muskeln zu entspannen. Auf diese Weise kannst Du nach mehreren Sitzungen Rückenschmerzen für eine lange Zeit loswerden.