Koh Samui der beste Ort für einen Strandurlaub
Warst du schon einmal auf Koh Samui? Im folgenden Artikel geben wir dir gute Gründe, warum du dir diese Trauminsel nicht entgehen lassen solltest.
Was ist Koh Samui und warum ist es der beste Ort für einen Strandurlaub?
Koh Samui ist die zweitgrößte Insel von Thailand und liegt im gleichnamigen Golf von Thailand. Sie wurde als die „schönste Insel Thailands“ bezeichnet. Die weißen Strände in Kombination mit einer atemberaubenden Natur und kristallklarem Wasser, tollem Essen, einem großen Kulturangebot und vielen Sehenswürdigkeiten lässt das Urlauberherz höherschlagen.
Die besten Wetterbedingungen für einen tropischen Urlaub
Koh Samui bietet sich zu jeder Jahreszeit als Urlaubsziel an, da immer warme Temperaturen vorherrschen. Besonders beliebt unter den Touristen sind die Monate Jänner bis März, da es während diesen Monaten die wenigsten Regentage gibt und die Temperatur auf angenehme 25-30 Grad klettert. Von März bis September sind 30 Grad und mehr in Koh Samui vorherrschend. Zudem regnet es auch vermehrt, weshalb mit einer hohen Luftfeuchtigkeit zu rechnen ist. Ein Vorteil ist aber, dass der Regen meist stark aber von kurzer Dauer ist und so eine erfrischende Abkühlung bietet. Von September bis Dezember ist der Niederschlag überdurchschnittlich hoch, weshalb diese Zeit auch als Regenzeit auf der beliebten Urlaubsinsel bekannt ist. Beim Schwimmen im Meer müsst ihr euch keine Sorgen machen, denn das Meer hat das ganze Jahr durchgehend um die 27-29 Grad.
Die größte Auswahl an Aktivitäten, um dich auf Koh Samui zu beschäftigen
Koh Samui bietet nicht nur den Badeurlaubern eine Fülle an traumhaften Stränden wie dem Silver Beach, dem Maenam Beach oder dem Choen Mon Beach. Auf der Insel kommen auch unternehmenslustige und sportbegeisterte Urlauber auf ihre Kosten. Zu den Top Sehenswürdigkeiten zählt etwa der Big Buddha, mehrere buddhistische Tempel, Nationalparks, atemberaubende Wasserfälle, Dschungel Touren, geführte Wanderungen, Muay Thai Boxshows und vieles mehr. Ein besonderes Highlight ist der Na Muang Wasserfall im Dschungel, in dem man auch baden kann. Ein weiterer besonderer Wasserfall mit einer Höhe von 80m ist der Namuang 2, den man mit einem Fußmarsch durch den Dschungel erreichen kann. Ein guter Tipp ist, den Wasserfall in der Regenzeit zu besuchen ansonsten kann man durch die geringe Wassermenge enttäuscht werden. Einen Zwischenstopp lohnt es sich auch beim Dusit Dheva Koh Samui Cultural Center einzulegen. Dieser mystische Garten beeindruckt mit vielen asiatischen Skulpturen und ist eine großartige Location für Fotos. Ein kleiner Geheimtipp ist die Fahrt zum Jungle Club, der einen wunderbaren Ausblick über die Bucht von Chaweng bietet. Viele Nachbarinseln können mit Tagestouren besucht und mit einem Schnorchelausflug verbunden werden. Ein wunderschöner Ort für eine Schnorcheltour ist bei der Insel Koh Tao wo Walhaie, Korallen, Anemonenfische und Muränen und viele weitere Meereslebewesen gesichtet werden können. Zudem bieten sie auf der Insel jegliche Art von Wassersport wie Jetski, Wasserski und Parasailing. Nach einem erlebnisreichen Tag lässt es sich wunderbar bei einer Yogaeinheit oder einer Thai Massage entspannen. Wer bei Mondschein mit wunderschönen Lichtern und toller Musik am Strand tanzen möchte, sollte sich auf keinen Fall die Full Moon Party auf der Insel Koh Phangan entgehen lassen.
Was man auf Koh Samui essen und trinken kann
Wer einmal auf den Geschmack von thailändischen Speisen gekommen ist, wird mit einer großen Auswahl an Leckereien für jedes Budget belohnt. Auf den Nachtmärkten sowie bei den Essensständen werden viele leckere Speisen zu einem geringen Preis angeboten. Ein weiteres Highlight sind die Strandrestaurants wo man direkt am Fuße des Meeres sitzt und man wunderbares Seafood geboten bekommt, während die Wellen sanft die Füße kitzeln. Die thailändische Küche ist eine der besten der Welt und lockt mit ihren frischen Zutaten, Kräutern und Gewürzen. Obwohl es auf Koh Samui auch viele internationale Speisen gibt, sollte man jedoch in die thailändische Kulinarik eintauchen, denn man wird sicher nicht enttäuscht. Besonders beliebt sind Suppen, wie die Tom Yam Suppe, Wok Gerichte, Pad Thai – Reisnudeln, Thai Currys, Salate wie den Papaya Salat und vieles mehr. Keine Sorge aber bezüglich der Schärfe – auch Thailand möchte ihre Touristen nicht vertreiben und bereitet die Speisen wenig bis gar nicht scharf zu, je nach Wunsch des Kunden.
Die Getränkepreise auf Koh Samui sind auch billiger als hierzulande. In vielen Bars gibt es eine große Auswahl an Cocktails und man sollte unbedingt eines der thailändischen Biere kosten. Koh Samui ist zudem auch ein Paradies für Fruchtliebhaber – Mangos, Litschis, Papayas und viele weitere Leckereien werden auf den Märkten angeboten. Auf keinen Fall sollte man sich eine leckere frische Kokosnussmilch entgehen lassen.
Wo man auf Koh Samui übernachten kann
Koh Samui bietet vom klassischen Bungalow bis zum Luxushotel eine große Bandbreite an Unterkünften. Wenn man lieber auf eigene Faust abends essen geht und jeden Tag ein neues Lokal probieren möchte, dann bieten sich die vielen Bed & Breakfasts an. Wer sich im Urlaub um nichts kümmern möchte und den Luxus einer Großanlage genießen möchte, der ist mit einem All inklusive Club am besten bedient. Für den ultimativen Luxus bietet sich ein eigener Bungalow am Strand mit Privatpool an.
Unsere Favoriten für Übernachtungen auf Koh Samui sind:
- Malibu Koh Samui Resort & Beach Club
- OZO Chaweng Samui
- Dara Samui Beach Resort am Chaweng Beach
- Nora Buri Resort & Spa
- Island View Bungalows
Wie man sich auf Koh Samui fortbewegt
Wenn man weiter außerhalb wohnt und einen anderen Strand oder einen anderen Ort erkunden möchte, dann bietet es sich an mit einem Songthaew, den sogenannten kleinen Pick Up Trucks von A nach B zu kommen. Es gibt auch Tuk Tuks, da ist aber vorsichtig geboten, da die Fahrer oftmals hohe Preise für kurze Strecken verlangen. Der Verleih von Rollern ist auch beliebt, da ist aber sehr viel Vorsicht geboten, da die Verkehrssituation sehr unangenehm und gefährlich sein kann für Touristen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich besser für die Dauer des Aufenthaltes ein Auto mieten.
Die Einwohner auf Koh Samui
Die Einwohner von Koh Samui sind äußerst aufgeschlossen und sehr freundlich mit Touristen und man wird stets mit einem Lächeln empfangen. Der Kopf gilt in Thailand als heilig, da er als der Sitz der Seele angesehen wird, und darf nur von engen und vertrauten Personen berührt werden. Im Gegensatz dazu gelten die Füße als schmutzigster Teil des Körpers und es ist eine Beleidigung, wenn man mit nackten Füßen auf einen Thai zeigt.
Fazit
Zusammengefasst kann man sagen, dass Koh Samui immer eine Reise wert ist für jede Art von Urlaub. Egal ob Bade-, Abenteuer, Kultur- oder Genussurlaub - auf dieser traumhaften Insel kommt jeder auf seine Kosten.