Wie Gesichtsyoga mit Jaderoller deine Haut verjüngt und entspannt
Gesichtsyoga ist eine natürliche Methode, um deine Haut zu straffen, Falten zu reduzieren und deine Gesichtszüge zu entspannen. Durch die gezielte Aktivierung der Gesichtsmuskeln kannst du dein Hautbild verbessern und dein Gesicht jugendlicher aussehen lassen. Und wenn du Gesichtsyoga mit einem Jaderoller ausführst, erzielst du noch bessere Ergebnisse.
Ein Jaderoller ist ein spezielles Massagegerät aus Jade, das dazu beiträgt, die Haut zu entspannen und zu verjüngen. Es wird schon seit Jahrhunderten in der chinesischen Medizin eingesetzt und ist mittlerweile auch bei uns sehr beliebt geworden.
Um Gesichtsyoga mit Jaderoller auszuführen, benötigst du lediglich einen Jaderoller und ein paar Minuten Zeit. Die Übungen sind einfach und können leicht in deinen Alltag integriert werden. Hier sind einige der besten Gesichtsyoga-Übungen mit Jaderoller, die du ausprobieren kannst:
Stirn- und Augenbrauenmassage: Nimm den Jaderoller und fahre damit sanft über deine Stirn und deine Augenbrauen. Beginne in der Mitte deiner Stirn und arbeite dich nach außen vor. Wiederhole dies einige Male, um die Muskeln zu entspannen und die Durchblutung zu fördern.
Wangenmassage: Massiere deine Wangen sanft mit dem Jaderoller, indem du ihn in kreisenden Bewegungen über die Haut rollst. Arbeite dich von den Wangenknochen nach unten vor und konzentriere dich dabei auf die Muskeln im Gesicht.
Kinnmassage: Nimm den Jaderoller und rolle ihn sanft über dein Kinn. Arbeite dich von der Mitte nach außen vor und achte dabei auf die Muskeln im Kieferbereich.
Lippenmassage: Massiere deine Lippen sanft mit dem Jaderoller, indem du ihn in kreisenden Bewegungen über die Haut rollst. Dies kann dazu beitragen, die Durchblutung zu fördern und deine Lippen voller aussehen zu lassen.
Durch die Kombination von Gesichtsyoga und Jaderoller kannst du deine Haut effektiv straffen und verjüngen. Es ist eine einfache und natürliche Methode, um deine Schönheit zu fördern und dich wohler in deiner Haut zu fühlen. Probier es doch einfach mal aus!
Was ist ein Jaderoller?
Bevor wir uns den Übungen zuwenden, lass uns kurz über den Jaderoller sprechen. Dies ist ein Werkzeug, das in der chinesischen Medizin schon seit Jahrhunderten eingesetzt wird. Der Roller besteht aus Jade, einem grünen Mineral, das für seine heilenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt ist. Es gibt auch Jaderoller aus Rosenquarz oder anderen Edelsteinen, aber in diesem Kapitel werden wir uns auf den Jade-Jaderoller konzentrieren.
Der Jaderoller hat zwei Enden, an denen sich zwei unterschiedlich große Rollen befinden. Die größere Rolle ist für die Wangen, Stirn und Kinnbereich, während die kleinere Rolle für die Augen- und Nasenpartie verwendet wird. Der Jaderoller soll dazu beitragen, die Durchblutung zu fördern, die Lymphdrainage zu verbessern und das Bindegewebe zu straffen.
Gesichtsyoga-Übungen mit dem Jaderoller
Kinn- und Halsbereich
Beginne damit, das größere Ende des Jaderollers an der Mitte deines Kinns zu platzieren und rolle es dann sanft nach außen und unten. Wiederhole dies für jeden Bereich deines Kinns und deines Halses. Die Bewegung sollte nach unten gerichtet sein, um die Lymphdrainage zu fördern und Schwellungen zu reduzieren.
Wangenbereich
Platziere das größere Ende des Jaderollers an der Mitte deiner Wangen und rolle es dann sanft nach oben und außen. Wiederhole dies für jeden Bereich deiner Wangen. Diese Bewegung fördert die Durchblutung und kann dazu beitragen, feine Linien und Falten zu reduzieren.
Augenbereich
Verwende das kleinere Ende des Jaderollers für den Augenbereich. Platziere es unter dem Auge und rolle es dann sanft nach außen. Achte darauf, den Druck zu verringern, wenn du dich dem Bereich des Auges näherst. Wiederhole dies für jeden Bereich unter deinen Augen. Diese Bewegung kann Schwellungen und Augenringe reduzieren.
Stirnbereich
Platziere das größere Ende des Jaderollers in der Mitte deiner Stirn und rolle es dann sanft nach außen. Wiederhole dies für jeden Bereich deiner Stirn. Diese Bewegung kann dazu beitragen, Spannungen und Kopfschmerzen zu reduzieren.
Lippenbereich
Platziere das größere Ende des Jaderollers in der Mitte deiner Lippen und rolle es dann sanft nach außen. Wiederhole dies für jeden Bereich deiner Lippen. Diese Bewegung kann dazu beitragen, feine Linien und Falten um den Mund herum zu reduzieren.
Tipps für eine erfolgreiche Anwendung des Jaderollers
Verwende den Jaderoller regelmäßig. Idealerweise soll test du ihn jeden Tag für 5-10 Minuten.
Verwende den Jaderoller auf einer sauberen und trockenen Haut. Du kannst den Jaderoller auch mit einem leichten Öl oder Serum verwenden, um die Gleitfähigkeit zu erhöhen.
Verwende sanfte und gleichmäßige Bewegungen. Vermeide es, zu viel Druck aufzubauen oder zu schnell zu rollen, da dies die Haut irritieren kann.
Reinige den Jaderoller nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch oder Reinigungsmittel, um Bakterienansammlungen zu vermeiden.
Der Jaderoller kann auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihn kühl zu halten und die entzündungshemmenden Eigenschaften des Jades zu verstärken.
Die Vorteile bietet dir regelmäßiges Gesichtsyoga
Regelmäßiges Gesichtsyoga bietet viele Vorteile für die Gesundheit und Schönheit deiner Haut. In diesem Kapitel erfährst du mehr über die spezifischen Vorteile von Gesichtsyoga-Übungen.
Reduktion von Falten
Eines der Hauptanliegen im Zusammenhang mit der Hautpflege ist die Reduktion von Falten. Das Gesichtsyoga bietet eine natürliche Alternative zu Botox oder anderen kosmetischen Eingriffen. Durch das Entspannen und Kräftigen der Gesichtsmuskulatur, kannst du Falten im Gesicht reduzieren und ihre Entstehung verhindern. Spezielle Übungen wie das "Löwenatem" oder das "Kussgesicht" können helfen, Falten im Stirnbereich, um die Augen und um den Mund herum zu reduzieren.
Reduktion des Doppelkinns
Das Doppelkinn ist ein Problem, das viele Frauen und Männer betrifft. Gesichtsyoga kann auch hier helfen, indem es die Muskeln im Hals- und Kinnbereich strafft und kräftigt. Das "Kaugummi-Kauen" ist eine einfache Übung, die dazu beitragen kann, das Doppelkinn zu reduzieren.
Anheben der hängenden Mundwinkel
Hängende Mundwinkel können dir einen mürrischen Gesichtsausdruck verleihen, selbst wenn du gut gelaunt bist. Gesichtsyoga kann dazu beitragen, die Muskeln rund um den Mund zu straffen und anzuheben. Durch das "Lippen-Saugen" und das "Schlürfen" von Luft durch einen Strohhalm kann dieser Bereich des Gesichts gestärkt werden.
Reduktion der Zornesfalte
Die Zornesfalte zwischen den Augenbrauen ist ein Zeichen von Anspannung oder Sorgen. Durch Gesichtsyoga kannst du diese Falte reduzieren und gleichzeitig deinen Geist beruhigen. Das "Stirn-Training" oder das "Augenbrauen-Heben" sind Übungen, die dazu beitragen können, die Zornesfalte zu reduzieren.
Reduktion von Schlupflidern
Schlupflider können dich müde und alt aussehen lassen, selbst wenn du ausgeschlafen bist. Gesichtsyoga kann dazu beitragen, die Muskeln rund um die Augen zu kräftigen und zu straffen, wodurch das Auftreten von Schlupflidern reduziert wird. Durch das "Augenöffnen" oder das "Gesichts-Yoga-Lächeln" kannst du diesen Bereich trainieren.
Fazit
Gesichtsyoga mit dem Jaderoller kann eine großartige Ergänzung zu deiner Hautpflege-Routine sein. Es kann dabei helfen, die Durchblutung und die Lymphdrainage zu fördern, Spannungen und Schwellungen zu reduzieren und das Bindegewebe zu straffen. Wenn du den Jaderoller regelmäßig verwendest, kannst du positive Auswirkungen auf deine Haut feststellen. Probiere es aus und erfreue dich an einem strahlenden Teint!
© Fotos von Damirkhabirov, Nadianb, Envato Elements