So effektiv ist Gesicht Yoga gegen Falten
Was ist Gesichtsyoga?
Gesichtsyoga ist ein natürlicher Weg die Muskeln in deinem Gesicht zu entspannen und zu trainieren, was für ein jüngeres Aussehen sorgen kann. Durch die Gesichtsyoga Übungen werden Muskeln also aufgebaut, die Haut wird gestrafft und schöne Konturen zeichnen sich ab. Außerdem wird die Durchblutung gefördert. Als Ergebnis lässt sich ein schöner, strahlender Teint, weniger Falten und ein allgemein jüngeres Erscheinungsbild feststellen. Das ist doch der Traum von vielen Personen heutzutage. Studien beweisen, dass, vor allem junge, Frauen sich heutzutage sehr häufig Botox spritzen lassen, obwohl es doch eine viel effektivere, billigere und gesündere Methode gibt! Das Gesichtsyoga kann alles was oben beschrieben wird mit ohne Nebenwirkungen, wohingegen es bei Botox massig Nebenwirkungen geben kann. Aus dem Grund sollte man sich in einem Dilemma zwischen Gesichtsyoga und Botox eher für Gesichtsyoga entscheiden. Wobei die Wahl selbstverständlich immer bei der betroffenden Person liegt. Genauer zu dem Vergleich zwischen Botox und Gesichtsyoga kommen wir noch später.
Herkunft des Gesichtsyogas - "Face gym"
Das Gesichtsyoga, "Face gym" aus dem englischen, stammt aus Amerika und erfreut sich dort wie auch hier immer weiter wachsender Beliebtheit. Es wurde wie eine "Wunderwaffe" gegen Falten entwickelt und gepriesen, da es extrem viele Vorteile gegenüber dem Nervengift Botox bietet. Es wurde wohl von einer Japanerin namens Fumiko Takatsu im Jahre 2006 erfunden. Da es seit längerer Zeit bekannt war, dass Übungen zur Entspannung des Gesichts führen können hat diese Frau es sich zur Aufgabe gemacht, eine Art des Yogas zu entwickeln um eben dies, nur effektiver, zu erreichen.
Welche Arten gibt es?
Es gibt, was diese Ausführungsweise von Yoga betrifft, nur eine wirkliche Art, nämlich das normale Gesichtsyoga. Viele Trainer oder Studio-Inhaber haben diese jedoch immer auf ihre Kunden umgeändert, was man aber nicht als eigene Art beschreiben kann. Um die gewünschten Effekte aber zu verfeinern oder weitere, kleine Änderungen an den Übungen vorzunehmen sollte man sich jedoch gut damit auskennen. Andererseits können die Übungen einen eher negativen Effekt ausüben, weswegen empfohlen wird die Übungen als "Normal-Praktizierender" so auszuführen wie beschrieben.
Was es bringt
Gesichtsyoga bringt wie bereits oben beschrieben vieles, was andere Menschen sich durch Botox erhoffen. Es ist ein natürlicher, durch Übungen ausgeführter, Weg, die Muskeln in deinem Gesicht zu entspannen und zu trainieren. Die Muskeln werden durch diese Übungen aufgebaut, die Haut wird gestrafft und schöne Konturen zeichnen sich ab. Die Durchblutung wird auch gefördert. All dies sorgt für einen "Verjüngungseffekt" im Gesicht, wodurch man gleich einige Jahre jünger aussehen kann. Doch im Gegensatz zu dem Nervengift Botox bietet es lange nicht so viele Nachteile: es entstehen keine Falten im Falle eines sensiblen Patienten, und da man hier nichts verabreicht bekommt kann keine einzigen der Injektionsnebenwirkungen auftreten, anders als bei Botox.
Studien beweisen, dass, vor allem jüngere, Frauen sich heutzutage immer häufiger Botox spritzen lassen. Dabei gibt es doch die viel effektivere, nachhaltigere und gesündere Methode Gesichtsyoga. Möglicherweise liegt das daran, dass einfach kaum jemand vom Gesichtsyoga gehört hat. Aus diesem Grund sollte das Gesichtsyoga weiter verbreitet werden! Auch für Stars sollte es in Zukunft statt Botox ein Punkt sein, der zur Verjünung genutzt wird. Aus all den bereits genannten Gründen.
Für wen ist es geeignet?
Gesichtsyoga ist für Menschen geeignet, die ihr Gesicht jünger aussehen lassen wollen, ohne Botox verabreicht zu bekommen. Dies geschieht meistens aus dem Grund, dass eben viele mögliche Nebenwirkungen bestehen. Um diese zu umgehen wird Gesichtsyoga empfohlen. Es ist jedoch auch für Menschen geeignet, die eine neue Yoga Art ausprobieren wollen. In einem weiteren Fall ist es jedoch auch noch für Menschen geeignet, die ihr Gesicht entspannen wollen. Wie auch bei anderen Yoga Methoden geht es hier nämlich auch um das Spirituelle, weswegen es für Menschen die Erholung suchen abseits von normalen Yoga sicher auch ein interessanter Anlaufpunkt ist.
Möglichkeiten Gesichtsyoga zu praktizieren
Um Gesichtsyoga zu praktizieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einerseits kann man es in einem Studio machen lassen, wo man nebenbei noch persönlich beraten wird oder Gesichtsyoga in einem Kurs lernen.
Fazit
Zum Ende dieses Artikels hin kann man sagen, dass Gesichtsyoga als natürliche Verjüngungsmethode dem Nervengift Botox gegenüber vorzuziehen ist. Dies sollte geschehen, um mögliche Nebenwirkungen wie auch hohe Kosten zu vermeiden, welche bei einer Botox Behandlung wahrscheinlich auftreten. Auch kann man es selber ausführen und muss sich nichts von einem Arzt injizieren lassen.