Gesichtsmassage gegen Problemhaut

Gesichtsmassage gegen Problemhaut

Diese vorbeugende und therapeutische Methode des Einflusses auf Haut und Muskeln des Gesichts hat eine komplexe Wirkung. Im Gegensatz zu den meisten kosmetischen Eingriffen wirkt die Gesichtsmassage durch die tiefen Gewebe von Gesicht und Hals.

Unter den erfahrenen Händen des Masseurs entspannen sich die geklemmten Muskeln, die Durchblutung verbessert sich. Die Haut erhält Nahrung und Material für den Aufbau neuer Zellen. Eine korrekt durchgeführte Gesichtsmassage liefert einfach atemberaubende Ergebnisse, vergleichbar mit einem kreisförmigen Facelifting oder einer Laserverjüngung.

 

Was bewirkt die Gesichtsmassage?

Gesichtsmassage wirkt wie Gymnastik. Bei regelmäßiger Wirkung wird es festgestellt, dass die Haut straffer, frischer und jugendlicher aussieht. Die Wirkung der Gesichtsmassage kann je nach den vom Masseur verwendeten Techniken unterschiedlich sein. Die im Gesicht durchgeführte Thai Massage wirkt in drei Hauptrichtungen:

1. Hilft bei Akne, vergrößerten Poren und Spuren vergangener Hautausschläge
2. Stellt Gesichtsmerkmale wieder her, die sich mit dem Alter geändert haben, und verbessert sogar die Form der Wangenknochen und des Kinns
3. Beseitigt oberflächliche Falten und verhindert deren zukünftiges Auftreten

Der Massagetherapeut konzentriert sich auf den Zustand des Gesichts und altersbedingte Veränderungen und kann genau die Technik auswählen, die für einen bestimmten Hauttyp am effektivsten ist.

Im Allgemeinen verbessert die Gesichtsmassage die Durchblutung und den Lymphabfluss, was wiederum die Ernährung der Hautzellen verbessert, die Hautelastizität erhöht und die Gesichtsmuskulatur tonisiert.

Die Ergebnisse dieser Einwirkung auf die Gesichtshaut sind vielfältig:

 

Darüber hinaus wirkt die Gesichtsmassage auf den Stoffwechsel, wodurch die Hautalterung verlangsamt wird und eine schöne Gesichtsform länger anhält. Deshalb wird ab 40 Jahren jeder Frau eine solche Massage empfohlen.

 

So geht eine Gesichtsmassage

Abhängig vom speziellen Fall und der vom Massagetherapeuten gewählten Massagetechnik kann der Prozess unterschiedlich sein. In jedem dieser Fälle wird empfohlen, ein- oder zweimal pro Woche eine Gesichtsmassage mit mindestens 10 Sitzungen durchzuführen. Für eine längere Wirkung sind zwei bis drei Kurse pro Jahr geeignet.

 

Klassische Technik

Diese Massagetechnik ist sehr sanft. Klassische Massage verbessert effektiv das Erscheinungsbild der Haut, glättet flache Falten und dient als hervorragende Vorbeugung gegen altersbedingte Veränderungen im Gesicht. Die Massage wird entlang der Hauptmassagelinien durchgeführt, dh entlang der Linien der geringsten Dehnung der Haut.

Die Sitzung beginnt mit sanften Bewegungen, die sich allmählich in ein Reiben mit den Fingerspitzen ohne Druck und Schmerzen verwandeln. Beim Kneten erarbeitet der Masseur alle Massagelinien mit Spiralbewegungen. Eine klassische Gesichtsmassage wird durch rhythmische Streicheleinheiten ergänzt, die die Gesichtsmuskeln entspannen.

Eine solche Massage wird notwendigerweise mit einer Massagecreme oder einem Massageöl durchgeführt. Sie passen gut zu Gesichtsmasken, die nach der Massage besonders effektiv wirken. Die Sitzungsdauer beträgt 10 bis 20 Minuten.

 

Bildhauermassage

Diese Massagetechnik kann altersbedingte Veränderungen der Gesichtshaut verhindern und deren Manifestationen minimieren. Eine solche Massage kommt mit dem zweiten Kinn und den pausbäckigen Wangen zurecht und verbessert die Form der Wangenknochen und des gesamten Gesichts. Diese Gesichtsmassage hilft auch sehr effektiv dabei, um Falten auf der Stirn zu entfernen.

Der Vorgang beginnt mit entspannenden Streichbewegungen entlang der Massagelinien, die sich allmählich in leichten Druck verwandeln. Dann knetet der Masseur die Muskeln des Gesichts und beeinflusst die Muskelfasern tief. Anschließend wird eine Nackenmassage vom Kinnbereich bis zu den Ohrläppchen und vom Unterkiefer bis zum Dekolletébereich durchgeführt.

Während der Massage verwendet der Masseur anstelle von Öl und Creme Talkumpuder, damit die Finger nicht so stark über die Haut gleiten. Dies ist eine sehr komplexe Technik, daher können nur Profis eine solche Massage durchführen.

 

Lymphdrainage Gesichtsmassage

Dies ist eine ausgezeichnete Massagetechnik, die bei Gesichtsschwellungen, Tränensäcken und einem schlechten Teint hilft. Sie beschleunigt den Lymphfluss und hilft, Toxine, Stoffwechselprodukte und überschüssige Flüssigkeit aus den Geweben des Gesichts zu entfernen.

Die Massage erfolgt entlang der Lymphflusslinien mit pulsierenden Streichbewegungen mit leichtem Druck und Klopftechniken. Dies ist eine sehr subtile Massagetechnik, deren Beherrschung jahrelanges Training erfordert.

 

Kneifmassage

Diese Massage aktiviert die Durchblutung und den Lymphfluss. Sie hilft, überschüssiges Körperfett und Giftstoffe von der Haut zu entfernen und den Teint zu verbessern. Alle Massagelinien werden mit einer speziellen Kneiftechnik ausgearbeitet, bei der die Haut durch die zweite Phalanx des Zeigefingers und den Daumen geklemmt wird.

Falsche Bewegungen des Masseurs können die Haut auf Stirn und Wangen stark dehnen, daher wird nicht empfohlen, eine solche Massage selbst durchzuführen. Für die Kneifmassage verwendet der Spezialist Talkumpuder, da die Verwendung von Creme die Durchführung von Techniken erschwert.

 

Welche Creme wird für eine Gesichtsmassage benutzt?

Eine wichtige Voraussetzung für die gute Gesichtsmassage ist neben der Kenntnis der Ausführungstechnik eine richtig ausgewählte Gesichtsmassagecreme. Neben der Erleichterung des Gleitens der Hände auf der Haut bietet eine Creme für die Gesichtsmassage eine Reihe von Vorteilen:

  • Dank der Verwendung von Massagecreme wird die Haut im Gesicht weicher, was durch sanfte Masseurbewegungen das Verfahren vereinfacht
  • Einige Arten von Cremes helfen, die Muskeln des Gesichts zu entspannen
  • Richtig ausgewähltes Produkt hilft, abgestorbene Hautzellen gründlicher zu entfernen
  • Bei Verwendung von Massagecremes mit dem Effekt der Verjüngung und Hautstraffung erhöht sich die Anti-Aging-Wirkung des Verfahrens

 

Viele Massagecremes wirken auf die Haut im Gesicht beruhigend und entspannend. Solche Cremes stellen das hydrolipidische Gleichgewicht der Haut wieder her.

Das Hauptkriterium, auf das sich ein Massagetherapeut bei der Auswahl der richtigen Massagecreme für das Gesicht verlässt, ist der Hauttyp. Für fettige und Mischhauttypen sowie für Problemhaut ist es besser, sich für ein leichtes Produkt auf Wasserbasis zu entscheiden. Idealerweise sollte es eine Creme sein, die Vitamine, Pflanzenextrakte und Salicylsäure enthält.

Bei trockener Haut sollte die Creme dagegen fettiger sein. Cremes, die natürliche Öle pflanzlichen Ursprungs enthalten, sind dafür gut geeignet:

  • Sheabutter
  • Jojobaöl
  • Aprikosenkernöl
  • Ätherische Öle

 

Creme für reife Haut sollte Anti-Aging-Wirkung haben. Hyaluronsäure, Kollagen, Aminosäuren, Vitamine - dies sind die wichtigsten Substanzen, die altersbedingte Hautveränderungen bekämpfen, Falten auf der Stirn reduzieren und die Haut im Gesicht straffen.

Somit ist die Gesichtsmassage eine ausgezeichnete passive Gymnastik, die, wenn sie mit den richtigen Mitteln angewendet wird, eine hervorragende Wirkung auf die Verbesserung des Zustands und die Verjüngung der Haut im Gesicht hat. Für diejenigen, die eine gesunde und glatte Haut auf Wangen und Stirn haben möchten, ist eine Gesichtsmassage eine ideale Option.