Gesichts-Schröpfen zur natürlichen Verjüngung des Gesichtes
Gesichts-Schröpfen, oder Cupping, ist eine schon jahrtausende lang bekannte Methode. Dieses traditionelle Therapieverfahren wurde schon von den alten Ägyptern, den Griechen und auch den alten Chinesen angewandt. Heutzutage wird sie auch als Schröpfmassage in Thai-Massage Studios angeboten. Also gibt es nun neben zahlreichen anderen Massagearten eine weitere, die man in Thai-Massage Studios durchführen lassen kann.
Woher kommt es?
Gesichts-Schröpfen kommt, wie bereits geschrieben, aus einer Zeit lange vor den jetzt lebenden Menschen. Es wurde damals allerdings nicht so, wie heute, hauptsächlich zur "Verjüngung" eigesetzt, sondern eher gegen Verspannungen. Wobei man davon ausgehen kann, dass auch die damaligen Frauen diese Methode schon anwandten um jünger aussehen zu können.
Es ist nicht bekannt ob es auch schon in anderen Regionen durchgeführt wurde, jedoch ist es nicht besonders unwahrscheinlich. Warum, wird sich jetzt vielleicht gefragt. Die Antwort ist recht einfach: da nicht bekannt ist, wer (welche Kultur/welche Person) die Gesichts-Schröpf Methode erfunden hat. Also kann man auch nicht wissen, wer die Methode verbreitet hat und wer genau sie durchführte. Auch ist nicht bekannt, ob diese Methode von besonderen Personen (wie zum Beispiel Ärzten, Scharlatanen oder Ammen) durchgeführt wurde.
Dies alles führt zu dem Schluss, das nicht allzu viel über das Gesichts-Schröpfen bekannt ist. Trotzdem ist es klar, dass es nicht gerade jung ist.
Wofür wird Schröpfen genutzt?
Schröpfen wird also zur Entspannung von Muskeln und zur natürlichen Verjüngung des Gesichtes genutzt. Heutzutage werden vor allem Frauen im mittleren Alter auf diese Methode aufmerksam, da sie preiswert, effektiv und natürlich ist. Diese Methode kann nämlich anstatt von Botox, Face Lifting oder anderen, sehr teuren Methoden genutzt werden. Dies blieb nicht lange verborgen: nachdem diese Therapie lange Zeit nicht genutzt wurde wird sie heute von Tag zu Tag beliebter. Aus gutem Grund!
Wie es funktioniert
Die Gesichts-Schröpfung wird mit Hilfe einer Gummi-Tasse oder Schröpfglocken durchgeführt. Dabei wird mit den Instrumenten ein Unterdruck auf der Haut erzeugt, wodurch sich die Oberhaut von den tiefergelegenen Schichten abhebt. Dieser Prozess saugt die Flüssigkeiten in den Lymphbahnen an, welche an die äußere Hautschicht gelangen. Außerdem regt er die Durchblutung an. Dadurch können Gifte den Körper wesentlich einfacher verlassen, Poren gereinigt und Schwellungen reduziert werden.
Wie kann man Gesichts-Schröpfen praktizieren?
Das Gesichts-Schröpfen kann man auf einige Arten praktizieren: man geht in eine eigens dafür angelegte Praxis, in ein Thai-Massage Studio, oder aber man macht es selbst. Letzteres ist die eher schwierige und unzulässige Methode, da man sich dabei nicht so recht entspannen kann. Wobei es bei den anderen beiden Möglichkeiten nicht nur explizit um das Gesichts-Schröpfen handelt, sondern um Schröpfen am allgemeinen Körper. Dies sorgt dafür, dass neben dem Gesicht auch noch weitere Teile des Körpers jünger und gesünder aussehen.
Für wen es geeignet ist
Gesichts-Schröpfen oder allgemein Schröpfen ist vor allem für Frauen im mittleren Alter geeignet, die sich einer natürlichen Methode zur Verjüngung des Gesichtes und anderen Teilen des Körpers bedienen möchten. Zum Beispiel wenn man einen gesunden Lebens-Stile pflegt und seine Haut auf diesen Stil anpassen möchte, so dass es für jeden erkennbar ist. Statt Botox oder anderen, unnatürlichen, Möglichkeiten kann man also das Schröpfen, vor allem in Kombination mit Ayur-Yoga, bevorzugt praktizieren. Auch für Männer kann es jedoch praktisch sein zu praktizieren. Zum Beispiel wenn die Haut durch eine Krankheit fahl aussieht. Dasselbe gilt natürlich auch für Frauen. Jegliche weitere Gründe sind selbstverständlich auch akzeptabel, hierbei handelt es sich nur um Beispiele.
Lohnt sich so eine Schröpfen-Therapie?
Wie so häufig gilt für Naturheilverfahren, dass kaum eine Krankenkasse die Koste für das Schröpfen trägt. Sprich, der Patient muss selber zahlen. Eine Sitzung bei einem Fachpraktiker oder Arzt kostet im Schnitt 40-80 Euro. Wenn man sich selber Schröpfen möchte muss man sich eigene Schröpfgläser und, möglicherweise, eine Anleitung kaufen. Gute Schröpfgläser kosten hierbei im Schnitt 40-150 Euro. Eine Anleitung ungefähr noch einmal 10 Euro. Der Vorteil bei einer Therapie ist jedoch, dass es von geschulten Händen ausgeführt wird. Was sich im Endeffekt am meisten lohnt musst du jedoch selber entscheiden. Hierbei kommt es, wie so oft, darauf an, ob man sehr oft oder nur einige Male das Schröpfen praktizieren möchte.
Fazit
Zum Ende dieses Artikels hin kann man festhalten, dass das (Gesichts-)Schröpfen eine recht effektive und preiswerte Methode zur "Verjüngung" ist. Sie kann aus vielen unterschiedlichen Gründen angewandt werden und wird entweder von einem selber oder Therapeuten, beispielsweise in einem Thai-Massage Studio, ausgeführt.
Es gibt es schon sehr lange und erfreut sich momentan immer wachsender Beliebtheit. Das zeigt, dass es sich halten kann, was bedeutet, dass es effektiv ist.