Ganzkörpermassage um vollständig zu entspannen
Unter allen SPA-Verfahren gelten Massagen als die beliebtesten. Massage ist eine spezifische Wirkung auf menschliche Gewebe und Organe mit Hilfe verschiedener Massagetechniken. Die häufigsten von ihnen sind:
- Streicheln
- Drücken
- Reiben
- Klopfen
- Kneten
- Vibration
Es gibt auch andere mechanische Tricks. Mit jeder Berührung eines erfahrenen Massagetherapeuten fühlt sich der menschliche Körper besser, wacher und jünger.
Massage ist eine der wenigen Wellness-Behandlungen, die angenehm und schmerzlos sind. Selbst der leichte Druck und das Kribbeln, die während der Sitzung zu spüren sind, werden sehr positiv wahrgenommen.
Die Vorteile der Massage für den Körper sind allumfassend - dies sind Entspannung und Erholung sowie eine absolut harmlose Wirkung auf wichtige Körperstellen. Körpermassage wird oft verwendet, um verschiedenen Krankheiten vorzubeugen. Für Menschen, die keine gesundheitlichen Probleme haben, wird eine entspannende Thai-Massage empfohlen.
Massagen finden an verschiedenen Körperteilen statt - Rücken, Hände, Beine, Füße, Schultern, Kopf, Gesicht und so weiter. Eine Massage, die alle Bereiche des Körpers betrifft, wird als Ganzkörpermassage bezeichnet. Auf die eine oder andere Weise ist das Ergebnis dieses Prozesses dasselbe - Wiederherstellung und Entspannung für den gesamten Organismus.
Was bringt eine Ganzkörpermassage?
Eine Ganzkörpermassage ist von großem Nutzen. Sie richtet sich an den gesamten Organismus und ihre Wirkung ist immer komplex. Während dieser Massage werden Verspannungen vollständig gelöst, die Durchblutung wird wiederhergestellt, die Stoffwechselprozesse verbessern sich, Kraft und Stärke treten auf.
Im Alltag ist es für einen Menschen sehr schwierig, sich vollständig zu entspannen: Während der Massage ruht jeder Teil des Körpers aus und erhält neue Kraft und Energie. Die Ganzkörpermassage wirkt auf den menschlichen Körper in folgenden Richtungen:
1. Oberflächlich: Verbesserung des Hautzustands
2. Tief: Normalisierung der Arbeit der inneren Organe, Stimulation des Bewegungsapparates
3. Anstoßend: Verbesserung der Durchblutung und Steigerung des Lymphflusses
Die Ganzkörpermassage ist für fast alle menschlichen Organe und Systeme nützlich: Nach einer guten, professionellen Sitzung, wie zum Beispiel der Thai-Massage, kann man die Entspannung spüren und positive Emotionen bekommen.
Um die Gesundheit zu erhalten, wird empfohlen, drei oder vier Ganzkörpermassagen pro Jahr durchzuführen - dies ist nützlich für die allgemeine Verbesserung des Zustands des menschlichen Körpers. Massage ist sowohl als hervorragendes Mittel zur Normalisierung des Schlafes als auch als effektives Mittel gegen chronische Müdigkeit und Erschöpfung des Körpers unverzichtbar.
Ablauf einer Ganzkörpermassage
Vor Beginn des Verfahrens stellt der Masseur sicher, dass keine Kontraindikationen vorliegen. Wenn alles in Ordnung ist, führt der Spezialist die folgenden Aktionen aus:
1. Kneten des Rückens und der Lendenwirbelsäule
2. Arbeit mit den Trapezmuskeln und dem Nacken
3. Eine Hüftgelenksbehandlung findet statt
4. Die Hüften, Knie, Beine und Füße werden weiter bearbeitet
5. Streichbewegungen werden entlang des Rückens ausgeführt
6. Der Patient dreht sich vom Bauch auf den Rücken
7. Massagebewegungen werden an den Beinen und dann an den Händen ausgeführt
8. Masseur arbeitet mit dem Brustbereich
9. Massagetherapie betrifft den Bauch
In der Regel werden große Körperbereiche der ersten Behandlung unterzogen, und erst dann kleinere. Die Bewegungen des Masseurs sind immer entlang des Lymphflusses gerichtet. Die Kopf- und Gesichtsmassage wird entweder zu Beginn oder am Ende der Sitzung durchgeführt.
Was gehört zur Ganzkörpermassage?
Der Vorgang beginnt und endet mit Streichbewegungen. Dies sind leichte und gleitende Bewegungen mit Handflächen, für die der Masseur seine Hände so weit wie möglich entspannen sollte. Streicheln bereitet die Haut auf nachfolgende intensivere Techniken vor und führt zu einem gesteigerten Lymph- und Blutfluss, erweitert die Poren und ermöglicht es, die Talg- und Schweißdrüsen von schädlichen Substanzen zu befreien.
Als nächstes wird Zerreibung durchgeführt, die oberflächlich und tiefer sein kann. Diese Massagetechnik zielt darauf ab, die Blutzirkulation in Geweben zu erhöhen, ihre Elastizität zu verbessern und die Resorption verschiedener pathologischer Formationen zu beschleunigen. Das Reiben erfolgt durch kreisende Bewegungen der Fingerkuppen oder der Handflächen, und zum tiefen Reiben werden die zu einer Faust gefalteten Fingerphalangen verwendet.
Die Hauptmassagetechnik ist das Kneten, das eine entspannende Wirkung auf die tieferen Haut- und Gewebeschichten hat. Gleichzeitig verbessert sich die Durchblutung und Lymphzirkulation, das Gewebe wird gesättigt, der Muskeltonus und die Elastizität nehmen zu. Um die Massagetechnik durchzuführen, kann Masseur einen Hautfleck mit den Fingern greifen und leicht zusammendrücken. Die Ausführungsgeschwindigkeit sollte langsam sein, um dem Kunden keine Schmerzen zu bereiten. Die Haut sollte nacheinander erfasst werden und gleitende und sanfte Bewegungen ausgeführt werden, die Wellen ähneln.
Die nächste Massagetechnik ist Klopfen. Es wird mit den Fingerspitzen durchgeführt. Bewegungen sollten ruckartig und rhythmisch sein. Diese Technik trägt zur Resorption von Salz- und Fettablagerungen bei. Wenn Masseur seine Finger öffnet und seine Hände entspannt, werden die Bewegungen weicher und elastischer. Wenn er seine Finger schließt und Hände belastet, sind sie stärker und schärfer. Das Klopfen wirkt gut auf die tieferen Hautschichten und erweitert die Blutgefäße, wodurch die Durchblutung gesteigert wird. Aufgrund dessen sind die Gewebe aktiv mit Sauerstoff und nützlichen Substanzen gesättigt.
Die letzte Wellness-Massagetechnik ist die Vibration, bei der Fingerspitzen oder die gesamte Handfläche gleichzeitig verwendet werden. Die Ausführungsgeschwindigkeit, Kraft, Frequenz und Amplitude der Bewegungen können je nach Körperteilen geändert werden. Damit die Bewegung korrekt ist, wird Masseur seine Handfläche um einen kleinen Bereich der Haut legen (z. B. an der Stelle, an der Fettablagerungen oder Cellulite beobachtet werden) und mehrere schnelle Oszillationsbewegungen ausführen, wobei er die Haut leicht zusammendrücken kann.
Während der Ganzkörpermassage können zusätzliche Geräte verwendet werden, z. B. spezielle Massagerollen, Massagestöcke oder Massagefäustlinge.
Welche Körperteile sind bei einer Ganzkörpermassage betroffen?
Die Ganzkörpermassage ist ein Zyklus von SPA-Verfahren, einschließlich der Massage von Händen, Beinen und Füßen, Rücken und Nacken, Gesicht und Kopf sowie Brust und Rücken. Manchmal beinhaltet dies auch eine Bauchmassage. Der Masseur achtet auf jeden der aufgeführten Bereiche des Körpers, um die maximale positive Wirkung zu erzielen.
Welches Öl wird für eine Ganzkörpermassage verwendet?
Kaltgepresste Pflanzenöle mit maximalem Nährstoffgehalt eignen sich gut für die Ganzkörpermassage:
- Mandelöl
- Traubenkernöl
- Aprikosenkernöl
- Jojobaöl
- Sesamöl
Um die Wirkung zu erweitern, werden sie miteinander gemischt oder mit ätherischen Ölen ergänzt. Welche Öle für die Massage zu wählen sind, hängt vom Hauttyp, Hautbedürfnissen und der gewünschten Wirkung ab.