Übungen & Hausmittel gegen Schmerzen in den Beinen

Übungen & Hausmittel gegen Schmerzen in den Beinen

Es passiert jedem: Gegen Ende oder mitten am Arbeitstag schwellen die Beine an, beginnen zu schmerzen, werden schwer und geschwollen. Das Gefühl ist, als ob Gewichte an jeden von ihnen gebunden sind.

Eine Durchblutungsstörung der Beine kann auf versteckte Anomalien im Gesundheitszustand hinweisen, von denen eine Person nichts weiß und die sie erst spät entdeckt. Dies wird durch eine verminderte Durchblutung der Beine durch verstopfte Arterien verursacht.

Dieses weit verbreitete unangenehme Gefühl in den Beinen hat auch unangenehme ästhetische Mängel:

  • Geschwollene Beine und Füße
  • Schlechte Laune
  • Phlebeurysmus

 

Starke Müdigkeit oder umgekehrt - unzureichende Aktivität und Beweglichkeit während des Tages, sitzende Arbeit führen zu Blutstagnation, die Temperatur der Beine sinkt und sie beginnen zu frieren, es entsteht ein Gefühl von Schwere und Schmerz.

Schöne Beine bedeuten gesunde Beine. Alles in Deinen Händen. Hier sind 5 nützliche Tipps, Übungen und Hausmittel gegen Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen.

 

Wechselduschen

Nimm nach einem anstrengenden Tag eine entspannende Dusche und sprühe kaltes Wasser auf die Beine. Wechselduschen beginnen immer mit warmem Wasser und enden mit kaltem. Reguliere das Wasser während des Vorgangs, schalte es zuerst heiß und dann kalt ein.

Du solltest Dich allmählich an das Wechselduschen gewöhnen. Es wird empfohlen, in den ersten zwei Wochen abwechselnd warmes und kaltes Wasser zu verwenden. Dann kannst Du den Temperaturunterschied erhöhen.

Wirkung von Wechselduschen:

  • Tont und stärkt die Wände von Blutgefäßen und Kapillaren
  • Lindert Muskelermüdung
  • Verbessert die Durchblutung in kleinen und großen Gefäßen
  • Beseitigt Schmerzen, Schwellungen und das Schweregefühl

 

Lege Dich nach Wechselduschen auf das Bett, hebe die Beine einige Minuten hoch und lehne die Füße an die Wand. Du wirst sofort Erleichterung verspüren.

Verwende eine Creme mit erfrischender Wirkung und massiere sie mit leichten Massagebewegungen von unten nach oben in Deine Beine ein. Dies fördert die Durchblutung des Herzens und beseitigt Giftstoffe von der Hautoberfläche.

 

Nützliche Übungen

Das Training gegen Schmerzen in den Beinen dauert nur 5 Minuten. Es ist besser, sie zu machen, sobald Du aufwachst, ohne aus dem Bett zu kommen oder auf dem Teppich daneben:

1. Lege Dich auf den Rücken, strecke die Arme entlang des Körpers, beuge die Beine an den Knien und stelle die Füße auf den Boden. Hebe dann Dein Becken an und strecke ein Bein nach oben. Kehre in die Ausgangsposition zurück und mache dasselbe mit dem anderen Bein. Wiederhole diese Übung 10-20 Mal.

2. Lege Dich auf den Rücken und hebe beide Beine in einem 90-Grad-Winkel an. Überquere sie und bewege sie dann so weit wie möglich auseinander. Führe 3 Serien von 10-20 Mal durch.

3. Nimm einen Tennisball und lege Dich neben die Wand auf den Rücken. Drücke den Ball mit Deinen Füßen gegen die Wand und mache 10 kreisende Bewegungen in die eine und andere Richtung. Wechsle dann die Beine. Diese Übung sollte dreimal wiederholt werden.

 

Massage von Beinen und Füßen

Normalerweise wird die Flüssigkeit aus dem Gewebe über das Blut oder die Lymphgefäße ausgeschieden. Wenn diese Prozesse gestört sind, verbleibt die Flüssigkeit in den Zwischenräumen und bildet Ödeme. Die Schwellung kann wachsen: Zuerst tritt eine leichte Schwellung auf, die sich schließlich zu einer Soft-Touch-Schwellung entwickelt und sich beim Drücken leicht bewegt. Wenn die Schwellung längere Zeit im Gewebe vorhanden ist, härtet sie aus und wird unbeweglich.

Um diesen Vorgang zu verhindern, wird empfohlen, eine Massage der Beine und Füße durchzuführen, wenn Ödeme und Schmerzen in den Beinen auftreten. Um diese Art der Massage korrekt durchführen zu können, ist es notwendig, die Struktur und Funktion des Lymphsystems gründlich zu studieren und eine bestimmte Vorstellung davon zu haben. Daher wird nicht empfohlen, dies selbst zu tun. Zur Linderung von Müdigkeit und gegen Beinschmerzen sind die folgenden perfekt:

 

Der Masseur wird die Problembereiche auf hochwertige Weise herausarbeiten und die speziellen Akupunkturpunkte beeinflussen, um Müdigkeit zu lindern und ein Gefühl von Leichtigkeit in den Beinen zu bringen.

 

Verwendung von Spezialcremes

Spezielle Cremes können verwendet werden, um müde Beine zu lindern. Für die Beine wird in der Regel Rosskastaniencreme verwendet. Diese Creme hat praktisch keine Kontraindikationen und ist daher die sicherste aller möglichen Optionen.

Rosskastaniencreme zur Beseitigung von Beinschmerzen bildet das folgende Spektrum positiver Wirkungen:

  • Aktiviert den Blutfluss
  • Fördert die Ernährung des Gewebes
  • Aktiviert die Prozesse der Wiederherstellung von geschädigten Geweben
  • Lindert Entzündungen
  • Reduziert die Hämatomen
  • Lindert Schwellungen
  • Stärkt die Wände der Blutgefäße
  • Hat eine venotonische Wirkung
  • Lindert Muskelverspannungen

 

Es wird empfohlen, die Creme mit leichten Massagebewegungen aufzutragen. Drücke nicht auf die Schwellung und reibe die Creme nicht ein.

Unmittelbar nach dem Auftragen hinterlässt die Creme ein Gefühl von Komfort und angenehmer Leichtigkeit. Diese Creme ist eine hervorragende Vorbeugung gegen Krampfadern.

 

Gesunde Ernährung

Beinschmerzen werden oft durch Flüssigkeitsretention, d. H. Schwellung, verursacht. Regelmäßige Schwellung der Beine weist auf Störungen im Körper hin und ist ein Grund, einen Arzt aufzusuchen. Wenn keine Krankheiten vorliegen, kanst Du das Problem selbst lösen, indem Du die Ernährung nur geringfügig änderst und der Ernährung geeignete Lebensmittel hinzufügst, die Schwellungen und Schweregefühle in den Beinen lindern:

  • Äpfel
  • Beeren
  • Paprika
  • Gurken
  • Petersilie

 

Alle diese Produkte entfernen perfekt überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper, außerdem sind sie reich an Vitaminen und Mikroelementen, die gut für die Haut sind. Wenn Du sie zu Deiner täglichen Ernährung hinzufügest, wirst Du feststellen, dass die Schmerzen in Deinen Beinen nachgelassen haben und die Schwellung verschwunden ist.