Die Arten der Ayurvedische-Massage

Die Arten der Ayurvedische-Massage

Das alte Ayurveda-System betrachtet Massage als eine der wichtigsten Phasen des Heilungsprozesses. Die ayurvedische Massage ist eine ganz besondere Technik mit tiefem Einfluss auf Muskeln und Weichteile, die auf dem indischen Konzept der natürlichen Heilung des Körpers basiert.

 

Was ist Ayurvedische Massage?

Im Sanskrit bedeutet "Ayur" Leben und "Veda" - Wissenschaft. Ayurvedische-Massage ist nicht nur eine Massage, sondern eine Art indische Medizin. Sie wird in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt - von Kopf bis Fuß, was an Reflexzonenmassage erinnert. Einige Techniken umfassen das Starten des Verfahrens vom Nabel bis zum Kopf und zurück, dann vom Nabel bis zu den Füßen. Ayurvedische-Massage wird mit Druck auf biologisch aktive Punkte des menschlichen Körpers durchgeführt: Ein Spezialist drückt auf jeden dieser Punkte und hält ihn bis zu einer Minute lang unter demselben Druck. Manchmal kann das Drücken der Akupunkturpunkte von mäßigen Schmerzen begleitet sein, wenn diese Schmerzen vergehen, wirst Du Dich körperlich und geistig viel besser fühlen.

Aus der Sicht des Ayurveda ist Gesundheit ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Umwelt. Und Krankheiten entstehen als Folge des Ungleichgewichts dieser Komponenten. Ayurvedische Massage kann Energieblockaden beseitigen und die Chakra-Funktion verbessern.

Die Symptome, die die Notwendigkeit einer Ayurvedischen Massage bestimmen, können unterschiedlich sein, zum Beispiel:

 

Massage im Ayurveda spielt eine wichtige Rolle: Sie heilt den Körper. Während der Massage verwendet der Masseur nur natürliche Substanzen: Öle, Kräuter, Gewürze, Mineralien. Vor der Durchführung einer Ayurveda-Massage werden häufig spezifische Diagnosen durchgeführt. Ein erfahrener indischer Massagetherapeut erkennt Probleme im menschlichen Körper am Puls.

 

Klassische Ayurvedische Massagetechnik

Diese Art der Massage ist wie die klassische Thai-Massage unter anderen Massagetechniken am beliebtesten. Der zweite Name dieser Massage ist "Massage von drei Doshas". Die ayurvedische Medizin besagt, dass der menschliche Körper aus drei Elementen besteht, Doshas genannt:

1. Dosha Vata ist für die Leichtigkeit im Körper verantwortlich und symbolisiert Luft
2. Dosha Pitta ist für Energie verantwortlich und symbolisiert Feuer
3. Dosha Kapha symbolisiert Erde und Wasser

Damit der menschliche Körper gesund wird und richtig funktioniert, müssen diese drei Elemente im Gleichgewicht sein.

Die klassische Ayurvedische Massage hilft, diese drei Komponenten im menschlichen Körper auszugleichen, verbessert die Durchblutung, stärkt die Muskeln und beugt Wirbelsäulenproblemen vor. Darüber hinaus ermöglicht die Ayurvedische Massage dem Körper, Giftstoffe effektiv zu beseitigen, Stress zu überwinden und sich positiv auf die allgemeine Gesundheit des Menschen auszuwirken.

Um alle drei Doshas in einen ausgeglichenen Zustand zu bringen, wird der Massagetherapeut die Bestandteile des Öls für die Massage basierend auf den individuellen Bedürfnissen des Körpers auswählen. Vor der Sitzung wird der Patient gebeten, über sich selbst zu erzählen:

  • Gewicht und Größe
  • Alter
  • Lebensstil
  • Ernährungsgewohnheiten
  • Krankheiten usw.

 

Basierend auf diesen Daten bereitet der Massagetherapeut vor Beginn der Sitzung Massageöl zu, das normalerweise Jasmin-, Ylang-Ylang- und Kokosöl sowie Lavendelöl enthält. Darüber hinaus werden Aufgüsse aus Patschuli oder Sandelholz verwendet, um Giftstoffe zu entfernen, oder Orangenbaum-Aufguss, um Stress abzubauen.

Die Sitzung selbst ist wie folgt: Der Patient liegt auf einem Holztisch, vorbereitete Mischung von Ölen wird auf seinen Körper aufgetragen und dann massiert der Massagetherapeut einzelne Körperbereiche in einer bestimmten Reihenfolge. Der gesamte Vorgang dauert ungefähr eine Stunde. Für die therapeutische Wirkung wird empfohlen, eine Woche lang täglich eine Ayurvedische Massage durchzuführen. Auch wenn Du keine Behandlung benötigst, wird Dir die Massage viel Freude bereiten und Verspannungen im Rücken und Schulterbereich lindern.

 

Ayurvedische Steinmassage

Diese Art der Massage wird auch als Ratnamyanga oder Steintherapie bezeichnet. Die Essenz dieser Massage besteht darin, dass glatte, erhitzte Steine und aromatisches Öl verwendet werden, ähnlich wie bei der Thai-Massage. Diese Art der Massage eignet sich gut für Menschen, die einen sitzenden Lebensstil führen, um die Muskeln zu entspannen und Verspannungen im Rücken zu lösen. Es wird angenommen, dass glatte Vulkansteine die Energie von Erde, Feuer, Wasser und Luft absorbiert haben und dank dieser eine wohltuende Wirkung auf den Körper haben, Schmerzen und Müdigkeit lindern und den Patienten mit lebensspendender Kraft füllen.

Eine sehr wichtige Voraussetzung für diese Art der Ayurvedischen Massage ist, dass die Steine immer warm sein müssen und daher während des Eingriffs von Zeit zu Zeit erhitzt werden. Für Ratnamyanga werden dreifarbige Steine ​​verwendet - schwarz, weiß und grau. Weiße Steine sind kühl, schwarze halten beim Erhitzen lange Wärme und graue haben eine neutrale Temperatur. Um das Gleiten auf der Haut zu verbessern, trägt der Massage-Meister Palmöl auf. Während der Sitzung massiert der Masseur die wichtigsten Punkte auf Rücken, Armen und Beinen in kreisenden Bewegungen. Am Ende der Sitzung legt er Steine ​​entlang der Wirbelsäule des Patienten und lässt sie einige Minuten in diesem Zustand.

Der Haupteffekt einer solchen Massage ist, dass sich der Körper wieder auf positive Energie einstellt und die inneren Prozesse der Selbstheilung eingeleitet werden.

 

Pindashveda-Massage

Dies ist eine Art der Ayurvedischen Massage, die mit Beuteln durchgeführt wird, die mit Heilkräutern gefüllt sind. Eine ähnliche Technik ist bei der Thai-Massage verfügbar. Von allen Arten der Ayurvedischen Massage wird diese als die entspannendste empfohlen. Der Zweck dieser Massage ist, wie bei den beiden vorherigen, alle drei Doshas in einen ausgeglichenen Zustand zu bringen.

Diese Art der Massage hat jedoch ihre eigenen Besonderheiten: Kräuterbeutel werden in kochendem Wasser gedämpft. Die Beutel sollten immer heiß sein, daher sind zwei Massage-Meister an dem Verfahren beteiligt, um die gekühlten Beutel ständig gegen heiße auszutauschen.

Gedämpfte Kräuter in Beuteln geben Düfte ab, die zur Tiefenentspannung beitragen sowie Stress und Müdigkeit abbauen. Pindashveda-Massage bekämpft wirksam Cellulite und verbessert den Stoffwechsel. Durch die Erwärmung wird die Gelenkfunktion verbessert, Bänder werden elastisch und innere Organe werden stimuliert. Dank dieser Massage kommt es zu einer sehr tiefen Beruhigung und Entspannung, der Patient tritt in einen meditationsnahen Zustand ein.

 

Marma-Therapie

Die Marma-Therapie ist eine der ältesten Methoden der Ayurvedischen Behandlung, und eine Technik zur tiefen Genesung und zum energetischen Neustart des Körpers. Sie basiert auf einer sanften und gleichzeitig tiefen Wirkung auf Marmas (übersetzt aus dem Sanskrit - "Lebenszonen", "besonders empfindliche Punkte") - die bioenergetischen Zentren des menschlichen Körpers.

Marmas kommen in Muskeln, Venen, Bändern, Sehnen, Knochen und Gelenken vor. Der Einfluss auf sie während der Massage stellt die Funktionen bestimmter Organe wieder her, gibt Kraft und Energie und hilft, sich zu entspannen. Aus Sicht der Marma-Therapie ist die Hauptursache für die meisten Krankheiten eine Hemmung der Verteilung der Lebensenergie Prana in Körper und Geist. Der Einfluss auf das Marma entfernt die Krafteinheiten und stellt den normalen Prana-Fluss im Körper wieder her.