Ayur-Yoga - Yoga gesund und richtig praktizieren
Als Anfänger aber auch als bereits Yoga Praktizierender ist es sehr wichtig die Übungen auch korrekt auszuführen um mögliche Nebenwirkungen zu verhindern. Es gibt nämlich viele Möglichkeiten, Yoga-Übungen falsch zu üben und das kann dazu führen, dass ungesunde Haltungsmuster nur noch verstärkt und Faszien und Muskeln noch mehr belastet werden. Nun kommt die Frage auf, ob man dieses Problem beheben kann. Nur ist heutzutage bekannterweise alles möglich, Yoga-Korrekturen zählen auch darunter. Um diese Fehler zu vermeiden oder zumindest versuchen sie erstmal zu entdecken und sie dann auszumerzen findet man viele Möglichkeiten. Man kann sich Bücher darüber kaufen, man geht zu einem Yogatherapeuten oder man kauft sich einen Ayur-Yoga-Kurs - meistens die preiswerteste Methode.
Ungesundes Üben
Ungesundes Üben verhindert die optimale Körperausrichtung und blockiert teilweise sogar die freie Atmung, was Anspannung und Stress weiter erhöht, statt sie zu senken. Aus diesem Grund ist es so wichtig Yoga-Übungen anatomisch korrekt auszuführen. Fehler im Yoga zu erkennen und zu verbessern ist somit essentiell wichtig für eine optimale Wirkung der Therapie. Die Grundprinzipien des Ayur Yoga richtig anzuwenden ist hilfreich, um die gänzliche gesunde und ganzheitliche Wirkung des Yogas zu erfahren.
Was ist Ayur Yoga?
Ayur Yoga ist die Bezeichnung für eine Verbindung zwischen Ayurveda und Yoga. Ayurveda ist die Weisheit vom Leben und Yoga ist ein Übungssystem für die Entwicklung von Körper, Geist und Seele. Letzteres ist dir sicherlich bekannt. Yoga bedeutet Einheit, Vereinigung und Verbindung. Somit umfasst Ayur Yoga Yogaübungen in Verbindung mit Ayurveda.
Ayur Yoga ist also das Ausführen von Hatha Yoga und Meditation nach Ayurveda Gesichtspunkten. Es nimmt Rücksicht auf Dosha, die drei "Körpersäfte" (Vata "Wind", Pitta "Galle" und Kalpha bzw. Shleshma "Schleim), Prakriti (Urmaterie), Vikriti (Umgestaltung). Auch auf die Lebenssituation. den Körper und die Psyche nimmt es Rücksicht
Welcher Ayur Yoga Kurs ist der Richtige?
Man kann nicht genau sagen welcher Kurs für welche Person am Besten ist, es kommt ja auch immer auf die Probleme an. In diesem Artikel möchten wir dir eine gut recherchierte Bewertung über einen Ayur-Yoga Kurs von dem Yogatherapeuten Remo Rettiner vorstellen.
Wer ist Remo Rettiner?
Remo Rettiner ist ein bekannter Yogatherapieexperte der bereits international YogalehrerInnen und YogatherapeutInnen ausgebildet hat. Außerdem ist er internationaler Erfolgsautor von 6 Yogabüchern, zahlreichen DVDs und CDs die bereits in bis zu 9 Sprachen übersetzt worden. Er wurde 1996 bei dem Yogameister A. Mohan in Indien ausgebildet und durchlebte danach noch diverse weitere amerikanische Ausbildungen. Wie zum Beispiel Mukunda Stiles und Gary Kraftsow. Allerdings auch noch bei einem weiteren indischen Meister R. Sriram. Um die 2000 eröffnete er sein eigenes Ayur Yoga Center in Zürich und bildet seitdem Yogalehrer und -Therapeuten in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Spanien und Thailand aus. Im Jahre 2005 wurde er als Berater des IAYT (des internationalen Yogatherapieverband) gewählt. 2008 erschien sein Yogabestseller "das große Yogatherapie Buch", welches in 8 Sprachen übersetzt wurde. Punktum, er ist mittlerweile einer der führenden Yogaexperten in ganz Europa und somit perfekt geeignet um nach seinen zahlreichen anderen Veröffentlichungen nun auch Kurse zu veröffentlichen.
Was ist das für ein Kurs?
Der Ayur-Yoga-Basis-Kurs von Remo Rettiner sorgt dafür, dass man ungesunde Fehler im Yoga erkennen und verändern lernt. Außerdem werden einem hier die traditionellen Yogaprinzipien und das moderne Wissen der funktionellen Anatomie näher gebracht um diese richtig anzuwenden, damit Yoga in allen Bereichen wirkt und gesund für Körper und Seele ist.
Was birgt er?
Der Kurs birgt 7 ganzheitliche Yogaprogramme mit 3 Stunden Videomaterial und sorgt dafür, dass man Sicherheit, Klarheit und Achtsamkeit in der Yogapraxis erfährt. Als Bonus erhält man momentan noch das vorhin bereits beschriebene Buch "das große Ayur-Yoga Praxisbuch" von Remo Rettiner in dem du alle Übungen aus dem Kurs und noch viel mehr zum Nachlesen und weiter üben bereitgestellt bekommst.
Die sieben Videokurse
Wie bereits erwähnt enthält der Text sieben unterschiedliche Videokurse. In dem Ersten geht es um die Streckhaltungen, in dem Zweiten um die Gleichgewichtshaltungen, in dem Dritten um das Vorbeugen und in dem Vierten um das Seitenbeugen. In dem Fünften geht es um das Rückbeugen, in dem Sechsten um die Dreh-Haltungen und in dem Siebten zu guter Letzt um den Schulterstand. Somit ist alles Wichtige in dem Kurs abgedeckt. Insgesamt ergeben diese Kurse 3h Videomaterial, mehr als genug um sich gut einzuarbeiten und Fehler zu korrigieren
Wirkung des Kurses
Richtig angewandt sorgen die Übungen des Kurses für gesunde Füße, stabile Knie, bewegliche Hüften, einen kräftigen Rücken, leichte Schultern und einen freien Nacken. Mithilfe dieser Übungen kann man jedoch auch, wie es auch das Ziel des Yogas ist, seinen Geist wieder richtig entspannen. Dies funktioniert eben nicht, wenn man die Übungen falsch praktiziert.
Erfahrungen
Durch den langen und breit gestreuten Umgang mit Ayur Yoga ist Remo Rettiner ein perfekter Ansprechpartner und hat vielen Leuten mit seiner Arbeit sehr geholfen und viele Trainer/Therapeuten für Yoga ausgebildet. Dies und seine zahlreichen Veröffentlichungen sorgen dafür, dass man sich bei ihm sehrwohl gehütet fühlen kann.
Fazit
Zum Ende dieses Artikels hin kann man wohl sagen, dass Ayur Yoga eine hilfreiche Methode ist um Anfängern aber auch schon Fortgeschrittenen Yoga-Praktizierenden Fehler näher zu bringen und diese zu verbessern, was einem vor allem in dem Kurs von Remo Rettiner gezeigt wird. Der Kurs ist für dich genau das Richtige, solltest du danach streben deine Yoga-Kenntnisse zu verbessern oder bereits bestehende Fehler auszumerzen um wieder richtig durchatmen zu können.