Hoppla! Wir konnten keinen Masseur und keine Masseurin für deine Suche finden.
Thai- Masseurin oder Masseur
Die traditionelle Thai-Massage ist wirksam und hat viele Vorteile
Du willst endlich schmerzfrei sein und das nervige Ziehen und Spannen in den Muskeln loswerden? Egal ob Du in Berlin, Hamburg, Bremen, Köln, München oder Frankfurt eine gute Masseurin oder einen guten Masseur suchst, eine Thai-Massage („Nuad Phaen Boran“ thailändisch für uralte und heilsame Berührung) gehört mittlerweile zum Leistungsangebot in vielen renommierten Massagestudios. Hast du dich deswegen schon einmal gefragt, was eigentlich der Unterschied zur herkömmlichen Massagetechnik ist und wie sich eine Thai-Massage auf deinen Körper auswirkt?
Wir erklären dir, wie die traditionelle Thai-Massage wirkt und welche Vorteile sie bietet:
Anders als bei gängigen Rückenmassagen, Gesichts- oder Ganzkörpermassagen wirst du bei der Thai-Massage von deiner Masseurin oder deinem Masseur nicht nur durchgeknetet, sondern kraftvoll und dynamisch gedehnt und gestreckt. Dafür nutzt die Masseurin/der Masseur unter anderem seine Füße, seine Ellbogen, seine Knie und seine Handballen und setzt zum Drücken sein komplettes Körpergewicht und seine ganze Kraft ein. Dadurch werden Druck- und Schmerzstellen so intensiv bearbeitet, dass verklemmte, verspannte und entzündete Partien deines Körpers langfristig besser durchblutet werden und nicht mehr schmerzen. Das damit gezielte Aktivieren des Lymphsystems initiiert die Heilung und sorgt für den Abbau von Stresshormonen in deinem Blut.
Eine Thai-Massage bekämpft erfolgreich alle Muskelverspannungen und löst auch extreme Verkrampfungen. Dein gesamter Stoffwechsel wird durch den intensiven Druck und das Dehnen angeregt, Schmerzen auf Dauer gelindert und sogar deine Organe durch die verbesserte Blutzirkulation gekräftigt. Wenn du regelmäßig in Abständen von 14 Tagen zur Thai-Massage gehst, wirst du schnell feststellen, dass deine Muskelverspannungen, Kopf-und Gliederschmerzen und das Stressgefühl spürbar abnehmen.