So gefährlich kann eine Thaimassage sein

So gefährlich kann eine Thaimassage sein

Experten zufolge nimmt die Zahl der Thai-Massagestudios in Deutschland deutlich zu. Viele Massagestudios behaupten, die Qualitätsstandards der Branche zu erfüllen und echte traditionelle Thaimassage anzubieten. Aber haben die MasseurInnen in diesen Studios wirklich die nötige Ausbildung und Erfahrung? In diesem Zusammenhang stellt sich auch eine andere Frage – wie sicher ist die Thai-Massage?

 

Was sind die Gefahren der Thai-Massage?

Thai-Massage-Studios sind Orte der Ruhe und Entspannung, Orte an denen die Kunst der traditionellen Thaimassage einzigartig ist. Viele Menschen bevorzugen die Thai-Massage gegenüber anderen Massagetechniken und vertrauen auf eine gute, zuverlässige Massage von erfahrenen und gelernten Masseurinnen oder Masseuren.

Die unprofessionelle Vorgehensweise eines Masseurs oder einer Masseurin kann jedoch zu schweren Verletzungen des Körpers, Problemen mit dem Lymphsystem, Hautkrankheiten und vielem mehr führen. Daher solltest Du dich vor einer Massage genauer über das Massagestudio deiner Wahl erkundigen und vor Massagebeginn mit der Masseurin oder dem Masseur sprechen.

Ein Anstoß zur Diskussion zum Thema, ob Thaimassage gefährlich ist, war die Tatsache, dass die Branche zuletzt durch Meldungen diverser Medien über einige Unzulänglichkeiten der Massage in Frankfurter Thai-Massagestudios auf Hindernisse gestoßen ist.

Fakt ist, dass Mitarbeiter einer TV-Sendung bei den Tests auf Masseure stießen, die Kunden behandelten, ohne nach den Krankheiten zu fragen. Darüber hinaus versuchten viele Masseure bei Bandscheibenproblemen des Kunden sogar unzulässige Manipulationen an der Lendenwirbelsäule vorzunehmen.

Dieser Vorfall endete mit der Schlussfolgerung, dass es notwendig sei, Fachkräfte, die in Thai-Massagestudios in Deutschland arbeiten, richtig auszubilden. Ein Qualitätsmerkmal ist gleichzeitig die Ausbildung an der "Wat Po" -Massageschule in Bangkok.

Auch der Deutsche Wellness Verband ist skeptisch. Vom anhaltenden Wellness-Boom mit Thai-Massage kann man durchaus profitieren, ohne viel Geld zu investieren. Der Verband schätzt, dass fast 90% der Thai-Massagen in Deutschland auf Schulungen basieren, die jeder ohne Vorkenntnisse in einer Woche absolvieren kann.

 

Welche Ausbildung braucht eine Thai-Masseurin oder ein Thai-Masseur?

Da die Thai-Massage Techniken und Bewegungen beinhaltet, die bei falscher Ausführung eine potenzielle Gefahr für den Kunden darstellen können, müssen Masseurinnen und Masseure qualifiziert sein, bevor sie arbeiten dürfen.

Laut Thai Spa Vereinigung reicht ein Kurs von 35 bis 50 Stunden nicht aus, um als Masseur oder Masseurin zu arbeiten. Damit die Masseurin oder der Masseur seine Arbeit qualitativ hochwertig ausführen kann, benötigt sie oder er mindestens 250 - 300 Stunden.

Aber man sollte daran denken, dass die traditionelle Thai-Massage keine Behandlung ist. Masseure, die in Thai-Massagestudios arbeiten, dürfen keine Therapie durchführen. Es gibt auch Stellen am Körper, an denen keine Thai-Massage durchgeführt werden darf, wie zum Beispiel Schläfen, Halsschlagader und Kehlkopf. Bei Verletzungen sollten die betroffenen Stellen ebenfalls vom Masseur gemieden oder zumindest mit äußerster Vorsicht vorgegangen werden.

 

Wie sollte eine sichere Thai-Massage aussehen?

Neben der Verfügbarkeit der notwendigen Zertifikate in einem Thai-Massagestudio gibt es noch einige weitere Faktoren, die es zu beachten gilt. So kannst Du die Qualität einer Thai-Massage richtig einschätzen:

  • Die traditionelle Thai-Massage sollte mit einem Gespräch mit dem Kunden beginnen. Der Masseur oder die Masseurin sollte herausfinden, ob der Kunde an Krankheiten oder Zuständen leidet, bei denen eine Massage nicht durchgeführt werden sollte. Während der Massage sollte ein qualifizierter Masseur den Kunden ständig fragen, ob er Schmerzen hat und dementsprechend die Belastung anpassen. Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt, da es notwendig ist, die Anstrengungen und somit die schmerzhaften Empfindungen des Kunden zu dosieren. Bei der ersten Massage versucht der Masseur, leichter und weicher zu arbeiten und die Belastung in den folgenden Sitzungen allmählich zu erhöhen.

 

  • Bei der Thai-Massage ist die Abfolge der Bewegungen und Techniken sehr wichtig. Eine unerfahrene Masseurin oder ein Masseur kann sofort daran erkannt werden. Eine Sitzung der traditionellen Thai-Massage beginnt mit der Ferse und dem Fuß, dann bewegt sich der Masseur oder die Masseurin zu den Beinen - von oben nach unten, vom Oberschenkel bis zum Knie und unten bis zu den Waden und Sprunggelenk. In diesem Fall wird zuerst ein Bein massiert, dann die gegenüberliegende Hand, dann das zweite Bein und die gegenüberliegende Hand und erst dann bewegt sich der Masseur oder die Masseurin zu Rücken, Nacken und Brust.

 

  • Wenn der Kunde zum ersten Mal zur Thai-Massage kommt, sollten für ihn keine starren Techniken des Drehens oder Beugens im Rücken angewendet werden, außerdem sollte der Masseur mit seinen Ellbogen nicht zu stark auf die Muskelknoten und Nervengeflechte drücken.

 

  • Ellenbogen- und Kniedruck ist eines der wichtigsten Instrumente der Thai-Massage und durch seine Ausführung wird klar, ob der Masseur gut ist oder nicht. Wenn schmerzhafte Empfindungen jeglicher Intensität auftreten, ist es in jedem Fall notwendig, den Masseur sofort darüber zu informieren.

 

Die Thai-Massage ist eine der ältesten therapeutischen Techniken der Welt. Die Thais praktizieren diese Art der Massage seit Jahrhunderten. Sie glauben, dass die Verwendung von Druckpunkten entlang der Energielinien im Körper dazu beiträgt, Muskelverspannungen zu lösen, Entzündungen zu verringern und die Durchblutung zu verbessern.

Als UNESCO-Weltkulturerbe ist die Thai-Massage noch beliebter geworden. Dennoch bleibt die Frage nach der Sicherheit dieses Verfahrens und der Qualifikation der Mitarbeiter in Thai-Massagestudios in Deutschland offen.

Wenn Du jetzt mehr über gute Massagestudios wissen möchtest, könnte dich dieser Beitrag interessieren: So erkennst Du ein seriöses Thai-Massagestudio