Der Thaipark in Berlin, Streetfood im Preußenpark

Der Thaipark in Berlin, Streetfood im Preußenpark

Viele haben bereits vom Thaipark in Berlin gehört. Der Thaipark im berliner Stadtteil Wilmersdorf heißt in Wirklichkeit Preußenpark, hat aber den inoffiziellen Namen Thaipark wegen seiner thailändischen bzw. asiatischen Atmosphäre und der Angebote vor Ort erhalten.

Wenn du den Thaipark zum ersten Mal besuchst, denkst du, dass du dich wirklich in Thailand befindest. Der Thaipark ist "Little Thailand" im Zentrum von Berlin. Genau wie in Thailand sitzt man und isst thailändisches Essen auf dem Boden oder auf kleinen Hockern. Im Park treffen sich seit den 90iger Jahren Thailänder aus ganz Deutschland.

Der Park, der auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Liegewiese aussieht, stellt auf den zweiten Blick eine farbenfrohe und exotische Welt dar. Hier tobt an warmen Sommertagen fast jeden Tag, aber besonders am Wochenende das Leben und es herrscht ein angenehmes Treiben. Somit verwandelt sich der Preußenpark in einen Thai-Streetfoodmarkt mit vielen köstlichen Speisen und einer großen Auswahl an Angeboten.

Sobald du den Park betrittst, wirst du vom Duft köstlicher Speisen fasziniert sein. Die Preise sind nicht teuer, Du kannst dich durch alle thailändischen Gerichte im Preußenpark / Thaipark durchprobieren.

Der Preußenpark ist eine öffentliche Parkanlage, liegt direkt am Fehrbelliner Platz und ist 24/7 geöffnet.

 

Thaipark

 

Warum solltest Du den Thaipark besuchen?

Eine Besonderheit des Preußenparks / Thaiparks ist die große Wiese in der Mitte des Parks. Du bekommst das Gefühl, wirklich auf einem Thai-Streetfoodmarkt in Thailand zu sein. Die Gerüche der Speisen und das Feeling mit der Soundkulisse machen den Thaipark zu einem besonderen und einzigartigem Highlight in Deutschland.

Man kann überall bunte Sonnenschirmen sehen, wo viele asiatische Frauen auf Decken oder kleinen Hockern sitzen, plaudern und köstliches hausgemachtes Thaifood kochen und servieren. Es ist schön und fazinierend, diese wundervolle Exotik zu sehen. An sonnigen Wochenenden ist diese Liegewiese voll belegt. An regnerischen Wochentagen sind jedoch nur wenige Stände mit thailändischem Essen zu sehen. Die meisten Frauen kommen aus Thailand, aber es gibt auch Frauen aus anderen Ländern wie China, Philippinen, Laos oder Vietnam und Korea.

Sie alle bieten ihre eigenen traditionellen Mahlzeiten im Park an. Viele Berliner und Touristen gehen am Wochenende mit ihren Familien in den Thaipark, um sich zu entspannen, die Sonne zu genießen, mit ihren Kindern zu spielen und gutes, leckeres Essen zu kosten. Vor Ort im Park gibt es eine kleine Sportanlage, einen Spielplatz und saubere Toiletten.

Jeder kann kommen, um frisch zubereitetes Streetfood zu genießen, das teilweise vor Ort frisch zubereitet wird. Hier gibt es authentische traditionelle thailändische Küche. Es ist oft authentischer als in vielen thailändischen Restaurants.

 

Thaipark

 

Was gibt es noch?

Außer Streetfood gibt es im Thaipark noch weitere interessante Erlebnisse wie Haare schneiden, traditionelle Thai-Massage oder Karten spiele. Manchmal finden sogar Konzerte mit thailändischer Musik und kulturellen Veranstaltungen statt. Berlins Preußenpark ist ein lebhaftes "kleines Thailand" - Teil der Heimat der nach Deutschland ausgewanderten Thailänder und Thailand-Fans.

 

Thaipark

 

Wann ist der Thaipark geöffnet?

Es gibt keine festen Öffnungszeiten im Preußenpark, da es keine offiziellen Veranstaltungen und keinen offiziellen Thai-Streetfoodmarkt hier gibt. Im Sommer, wenn das Wetter schön ist, ist auf der Wiese immer etwas los. Am Wochenende ist die Wiese im Preußenpark immer voll. An einem kalten Regentag, im Herbst und an Wochentagen gibt es nur sehr wenige Thaifood-Stände. Sonne und Wärme sind typischer für Thailand. Ab ca. 12:00 Uhr bis zur Dunkelheit gibt es immer etwas zu essen und zu trinken. Die meisten Besucher kommen samstags von 14:00 bis 17:00 Uhr.

Hier geht´s direkt zur Thaipark Website.